Fußball

Auch sonntags gibt's Fußball HSV kämpft gegen das Chaos

In Hoffenheim treffen sich heute die die beide angriffsschwächsten Mannschaften der Rückrunde, und der Hamburger SV will versuchen, die Unruhe im Verein mit einem sportlichen Erfolg zu übertünchen. Die beiden Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga im Überblick:

TSG Hoffenheim - SC Freiburg, 15.30 Uhr

Ein Heimsieg wäre ganz schön: Ralf Rangnick.

Ein Heimsieg wäre ganz schön: Ralf Rangnick.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mit einem Sieg bei 1899 Hoffenheim will der SC Freiburg im Kampf gegen den Abstieg aus weiteren Boden gut machen. "Durch unseren Sieg gegen Mainz haben wir Selbstvertrauen getankt und fahren jetzt mit einer gewissen Erwartung nach Hoffenheim", sagte SC-Trainer Robin Dutt. Mit einem Dreier gegen Hoffenheim könnte der Aufsteiger bis auf einen Zähler an den VfL Bochum heranrücken. Dutt weiß um die Gunst der Stunde, sagt aber auch: "Ich rechne damit, dass wir vier, vielleicht auch fünf Siege brauchen werden, um noch den Relegationsplatz oder einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen." Dutt ließ offen, ob Mohamadou Idrissou nach seiner Gelbsperre wieder in die Startelf zurückkehrt.

Gegner Hoffenheim will sich besonders mit den eigenen Fans versöhnen, die in dieser Saison daheim so oft enttäuscht wurden. Lediglich vier von 13 Partien konnten die Kraichgauer vor eigener Kulisse gewinnen, zuletzt gab es zwei Pleiten nacheinander gegen Mainz und Bremen. "Unsere Fans hätten mal wieder einen Sieg verdient", sagte Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick. Nach der Leistungssteigerung beim 0:0 in Nürnberg vor einer Woche gibt er sich zuversichtlich. "Wenn wir daran anknüpfen und vorne endlich mal wieder treffen, werden wir gewinnen.". Mit Chinedu Obasi kehrt ein Angreifer in den Kader zurück, Demba Ba fällt weiter aus. Dagegen winkt Prince Tagoe ein Platz in der Stammformation. Rangnick erwägt gegen das zu erwartende Freiburger Bollwerk eine Taktik mit drei Angreifern.

Hoffenheim: Hildebrand - Beck, Simunic, Compper, Eichner - Weis - Carlos Eduardo, Salihovic - Prince Tagoe, Maicosuel, Ibisevic. Trainer: Rangnick
Freiburg: Pouplin - Mujdza, Toprak, Butscher, Bastians - Schuster, Flum - Makiadi, Abdessadki, Idrissou (Jäger) – Cissé. Trainer: Dutt
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)

Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV, 17.30 Uhr

Auch das noch: Hamburgs Marcel Jansen fällt verletzt aus.

Auch das noch: Hamburgs Marcel Jansen fällt verletzt aus.

(Foto: dpa)

Endlich wieder Fußball. Nach einer turbulenten Woche mit Wechselspekulationen, murrenden Profis und reichlich Wirbel will der Hamburger SV mit einem Sieg in Mönchengladbach für Ruhe sorgen. " Wir haben weiter die Chance, in dieser Saison den vierten oder fünften Platz zu erreichen - dieses Ziel nehmen wir in Angriff", sagt HSV-Trainer Bruno Labbadia.

Die Umstände sind aber alles andere als einfach. Schließlich waberte auch Labbadias Name durch die Gerüchteküche. Eine Ablösung des 44-Jährigen sei nicht mehr ausgeschlossen, war zu hören. Labbadia sagt tapfer: "Ich nehme nur Sachen ernst, die man mir ins Gesicht sagt." Doch auch so nimmt die Liste der Baustellen kein Ende. Marcell Jansen ist verletzt, Jerome Boateng wird von Manchester City umworben. Der verletzte Flügelflitzer Eljero Elia wird bei Bayern München gehandelt. Piotr Trochowski beklagte sich über mangelnde Anerkennung. "Das Bild, das wir in der Öffentlichkeit abgeben, nervt mich", klagt Kapitän David Jarolim.

Labbadia versucht derweil, den Blick aufs Sportliche zu lenken. "Wir wollen in der Tabelle wieder weiter nach vorn kommen. Wir werden Gladbach nicht unterschätzen. Aber das ist ein Team, das wir schlagen können.". Die Gladbacher aber wollen die Unruhe in Hamburg nicht überbewerten. "Der HSV gehört vom Kader her zu den besten fünf Mannschaften der Liga. Aber wir werden unsere Chance suchen", sagt Trainer Michael Frontzeck. Abwehrspieler Roel Brouwers ruft vor allem bei der Bewachung von Torjäger Ruud van Nistelrooy zu hoher Wachsamkeit auf: "Da müssen wir höllisch aufpassen. Von zehn Chancen macht er in der Regel acht rein."

Mönchengladbach: Bailly - Levels, Brouwers, Dante, Daems - Meeuwis, Marx - Reus, Arango - Bobadilla, Friend. Trainer: Frontzeck
Hamburg: Rost - Rincon, Rozehnal, Boateng, Aogo - Jarolim, Zé Roberto - Torun, Trochowski - van Nistelrooy, Petric. Trainer: Labbadia
Schiedsrichter: Fleischer (Sigmertshausen)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen