"Keine Qualität auf dem Platz" Erschreckend schwacher HSV blamiert sich beim Letzten
22.09.2023, 20:33 Uhr
HSV-Trainer Tim Walter kann es nicht fassen.
(Foto: dpa)
Nur eine Woche nach der Blamage gegen Aufsteiger Elversberg fängt sich der Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga die nächste peinliche Niederlage. Beim VfL Osnabrück, ebenfalls Aufsteiger, liegt die Mannschaft zwar vorne, vergeigt es dann aber noch.
VfL Osnabrück - Hamburger SV 2:1 (2:1)
Der Hamburger SV ist in der 2. Fußball-Bundesliga auch beim zweiten Aufsteiger gestrauchelt und erlebt die erste Krise der noch jungen Saison. Eine Woche nach dem 1:2 bei der SV Elversberg verloren die Norddeutschen beim Tabellenletzten VfL Osnabrück mit 1:2 (1:2) und zeigten dabei eine erschreckend schwache Vorstellung. "Es ist nicht zu erklären", gab HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandez bei Sky zu, "das war keine Qualität auf dem Platz von uns, nicht das, was ich sehen wollte, nicht das, was die Fans von uns erwarten." Coach Tim Walter schimpfte: "Wir haben heute überhaupt nicht stattgefunden. Wie wir uns haben düpieren lassen, das war einfach schlecht. Und die zweite Halbzeit war dann ein Abbild davon."
Zwar brachte Robert Glatzel die Gäste früh in Führung (12. Minute), Erik Engelhardt (16.) und Oumar Diakhite (39.) drehten die Partie aber zugunsten der Gastgeber. Für die Lila-Weißen war es vor 15.741 Zuschauern im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke der erste Saisonsieg. Die Gastgeber zeigten sich im Vergleich zum 0:7-Debakel bei Hannover 96 vor einer Woche wie verwandelt. Die Osnabrücker warfen sich in jeden Zweikampf und waren auch spielerisch die klar bessere Mannschaft.
Allerdings versäumte es das Team von Trainer Tobias Schweinsteiger, seine vielen Chancen zu nutzen. So musste der VfL bis zum Ende zittern. Den schwachen Hamburgern fiel allerdings auch in der zweiten Halbzeit nichts ein, sodass die nächste Niederlage völlig verdient war. Schon vor zwei Jahren hatte das Team von Trainer Tim Walter in Osnabrück verloren und damals in der Schlussphase der Saison den Aufstieg verspielt. Der dritte Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden ist in zwei Wochen Gegner des HSV.
1. FC Magdeburg - SC Paderborn 1:1 (0:1)
Der 1. FC Magdeburg hat den dritten Heimsieg der Saison verpasst. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz musste sich gegen den SC Paderborn mit einem 1:1 (0:1) begnügen, rückte aber sogar auf den dritten Tabellenplatz vor. Der SC ging vor 23.000 Zuschauern in der 35. Minute durch Adriano Grimaldi in Führung. Der Treffer war wegen einer angeblichen Abseitsstellung zunächst aberkannt worden, die Entscheidung wurde aber durch den VAR korrigiert. Für Magdeburg war es bereits der 13. Gegentreffer der Saison. Luc Castaignos (85.) gelang nach einem Alleingang das späte, aber verdiente 1:1.
Es entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes Spiel mit vielen Duellen im Mittelfeld. Im letzten Drittel fehlte auf beiden Seiten die Entschlossenheit, Paderborn hatte in der ersten Hälfte aber dennoch einige wenige Möglichkeiten - eine davon nutzte Grimaldi. Magdeburg tat sich schwer. Nach dem Wechsel war das Heimteam präsenter. Der FCM übernahm erst einmal die Kontrolle, gefährlich wurde es aber weiterhin nicht so richtig. In der Schlussphase setzte Magdeburg alles auf eine Karte - mit Erfolg.
Quelle: ntv.de, tno/sid