Fortuna-Festtag verdorben Hartels Doppelpack hält St. Pauli an Tabellenspitze
27.01.2024, 22:44 Uhr
Hartel erzielte die Tore für Pauli.
(Foto: IMAGO/RHR-Foto)
Die Düsseldorfer kommen beim kostenlosen Spiel in Scharen ins Stadion der Fortuna, doch der Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga verdirbt ihnen die Party. Der FC St. Pauli spielt unglaublich souverän - und lässt sich auch vom späten Anschlusstreffer nicht aus der Ruhe bringen.
Der FC St. Pauli hat auch im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga Stärke demonstriert und die Tabellenführung gefestigt. Bei Verfolger Fortuna Düsseldorf gewannen die Hamburger mit 2:1 (2:0), Marcel Hartel war dabei mit einem Doppelpack zum wiederholten Mal wichtigster Mann. Der Offensivspieler verwandelte in der ersten Hälfte einen Handelfmeter (16.) und traf nur zehn Minuten später per Kopf (26.) - mit 20 Torbeteiligungen in 19 Spielen führt er die ligaweite Scorerliste an. Christos Tzolis (83.) verkürzte für Düsseldorf.
St. Pauli, ohne den gelbgesperrten Cheftrainer Fabian Hürzeler, hat nun 39 Punkte gesammelt und wird auch den 19. Spieltag als Spitzenreiter beenden: Holstein Kiel (35), der Hamburger SV (34) und die SpVgg Greuther Fürth (32) können am Sonntag allenfalls verkürzen, Fürth und Kiel nehmen sich zudem im direkten Aufeinandertreffen (13.30 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker) die Punkte weg. Düsseldorf (31) verpasste durch die Niederlage indes den Sprung in die Aufstiegszone.
"Das wirkte sehr reif, vielleicht haben wir hier sogar die Möglichkeit auf ein drittes Tor versäumt", sagte Andreas Bornemann, St. Paulis Geschäftsleiter Sport, bei Sky. Hartel bescheinigte er eine "sensationelle Saison".
Im zweiten Spiel der Reihe "Fortuna für alle", dem kostenlosen Spieltag, blieb der FC St. Pauli auch im 22. Pflichtspiel der Saison unbesiegt. Am Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus und der großen Demonstrationen gegen Rassismus im Umfeld der Arena bot das Publikum einen würdigen Rahmen. Das Düsseldorfer EM-Stadion war bis auf zwölf Plätze, die aus Gedenken leer blieben, voll besetzt.
Unglücklicher Handelfmeter
Die Ticket-Nachfrage für das zweite Gratisspiel war wie schon bei der ersten Veranstaltung gegen den 1. FC Kaiserslautern im vergangenen Oktober groß, die doppelte Anzahl von Tickets hätte abgegeben werden können. Die Aktion kommt an in Düsseldorf, die Stimmung im bis unterm Dach gefüllten Stadion war schon vor der Partie prächtig. Das vorerst letzte Freispiel in dieser Saison ist im April gegen Eintracht Braunschweig geplant. Danach wird das Pilotprojekt "Fortuna für alle" bewertet und möglicherweise fortgesetzt.
Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune wusste, dass diese spezielle Atmosphäre sein Team tragen kann. "Insbesondere dann, wenn der Funke von uns als Mannschaft auf die Zuschauer überspringt, uns umgekehrt", sagte der Coach, dessen Mannschaft trotz größerer Personalprobleme gut ins Spiel fand, aber durch einen unglücklichen Handelfmeter, den Hartel verwandelte, früh in Rückstand geriet.
Der frühe Treffer spielte den Gäste in die Karten. Der Chefcoach hatte aber vorher und in der Halbzeit Kontakt zur Mannschaft. Sein Assistent Peter Nemeth coachte das unveränderte Team.
Quelle: ntv.de, ara/dpa