Borussia holt neuen Trainer Hecking verlässt Gladbach zum Saisonende
02.04.2019, 15:15 Uhr
Abschied nach der Saison: Dieter Hecking.
(Foto: www.imago-images.de)
Borussia Mönchengladbach und Dieter Hecking gehen nach dieser Saison getrennte Wege. Sieben Spiele stehen noch an, dann ist Schluss. In die neue Spielzeit möchte der Fußball-Bundesligist mit einem neuen Trainer starten.
Dieter Hecking wird Borussia Mönchengladbach am Saisonende verlassen. Dies gab der Fußball-Bundesligist bekannt. Demnach will der Klub mit einem neuen Trainer in die Saison 2019/2020 gehen. Für den späten Nachmittag kündigte die Borussia eine gemeinsame Pressekonferenz von Hecking und Sportdirektor Max Eberl an.
Erst im Dezember hatten der Klub und der 54 Jahre alte Fußballlehrer beschlossen, den Kontrakt bis zum 30. Juni 2020 zu verlängern. Hecking hatte die Borussen im Dezember 2016 übernommen. "Die aktuelle sportliche Entwicklung ist sehr positiv, dies ist ganz eng mit Dieter Hecking verbunden und wir freuen uns darauf, mit ihm und seinem Trainerteam, die vor uns liegenden Aufgaben anzugehen", hatte Eberl seinerzeit die Entscheidung begründete.
Doch nach der erfolgreichen Hinrunde, die Hecking und sein Team hinter Borussia Dortmund und dem FC Bayern München als Tabellendritter auf einem Champions-League-Platz beendet hatten, verlief die zweite Halbserie der laufenden Spielzeit deutlich weniger erfolgreich: In der Rückrunde gab es vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen.
Mit dem 1:3 bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf am Samstag fiel die Borussia auf Tabellenrang fünf zurück und muss nun auch um die Teilnahme an der Europa League bangen. Hecking attestierte seiner Mannschaft nach dem desolaten Auftritt in Düsseldorf kollektiven "Tiefschlaf" und sagte: "So ein Spiel kann man als Trainer, aber auch als Mannschaft nicht einfach hinnehmen." Bevor Hecking nach Mönchengladbach kam, hatte er den VfL Wolfsburg, den 1. FC Nürnberg, Hannover 96 und Alemannia Aachen trainiert.
Quelle: ntv.de, cri/sid/dpa