Fußball

"Es ist ein Freundschaftsdienst" Heynckes wird Bayern-Trainer auf Zeit

Zum vierten Mal in München: Jupp Heynckes.

Zum vierten Mal in München: Jupp Heynckes.

(Foto: imago/MIS)

Nun hat's der FC Bayern auch offiziell gemacht: Jupp Heynckes wird zum vierten Mal Trainer des Fußball-Rekordmeisters und übernimmt die Mannschaft bis zum Saisonende. Warum er sich das Wagnis des "Krisenmanagers" antut, erklärt Heynckes selbst.

Der FC Bayern holt Jupp Heynckes aus der Fußball-Rente zurück in die Bundesliga. Der 72-Jährige wird den Rekordmeister als Nachfolger des in der vergangenen Woche beurlaubten Cheftrainers Carlo Ancelotti bis zum Saisonende übernehmen. Das bestätigt der Klub nun auch offiziell. Das erste Training leitet Heynckes bereits am Montag. "Ich wäre zu keinem anderen Verein der Welt zurückgekehrt, aber der FC Bayern München ist eine Herzensangelegenheit für mich", sagte Heynckes in der Pressemitteilung der Münchener. Dem "Kicker" hatte er zuvor gesagt: "Es ist ein Freundschaftsdienst - und ich habe es nur gemacht, weil ich dem FC Bayern unglaublich viel zu verdanken habe. Ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei."

Die Bayern-Bosse sind ebenfalls sehr froh über die erneute Zusage des Trainer-Renters: "Wir sind Jupp sehr dankbar, dass er uns als Cheftrainer zugesagt hat. Er ist zum jetzigen Zeitpunkt der ideale Trainer für den FC Bayern", sagte Klubchef Karl-Heinz Rummenigge. Sportdirektor Hasan Salihamidzic ergänzte: "Jupp Heynckes ist ein Meister in Sachen Menschenführung und Taktik. Wir sind überzeugt davon, dass er genau der richtige Mann ist, um die Mannschaft wieder zum Erfolg zu führen und um unsere Ziele zu erreichen."

"Mein Trainerteam und ich werden nun alles daransetzen, dass die Mannschaft den Fans bald wieder erfolgreichen Fußball präsentieren wird. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe", sagte Heynckes. Der Mönchengladbacher hatte die Bayern 2013 erstmals zum Triple aus Champions League, deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal geführt. Danach erklärte der Weltmeister von 1974 seine Trainer-Karriere für beendet.

Bayern kauft Assistenten frei

Für Heynckes ist es das insgesamt vierte Engagement bei den Bayern nach 1987 bis 1991, 2009 und 2011 bis 2013. Mit der Entscheidung für den Routinier bis zum Saisonende gewinnen die Bayern-Verantwortlichen um Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß vor allem Zeit, eine langfristige Lösung zu finden.

Assistenten von Heynckes werden Peter Hermann und Hermann Gerland. Hermann war bis zuletzt Co-Trainer bei Zweitliga-Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben ihn die Bayern für 1,75 Millionen Euro aus seinem Vertrag gekauft. Im Erfolgsfall soll sich die Ablöse auf 2 Millionen Euro erhöhen. Gerland lässt für die Aufgabe seine Tätigkeit als sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich des FC Bayern bis zum 30. Juni 2018 ruhen.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid/chr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen