Fußball

"Hänge nicht zäh am Profi-Beruf" Hitzlsperger beendet Karriere

Mit dem VfB Stuttgart gewinnt er die Meisterschaft, jahrelang spielt er in der deutschen Nationalmannschaft. Doch inzwischen hat Thomas Hitzlsperger nicht mal mehr einen Vertrag bei einem Klub. Nun hängt er die Fußballschuhe an den Nagel. Mit 31 Jahren.

Hitzlsperger 2010 im Einsatz für die Nationalmannschaft.

Hitzlsperger 2010 im Einsatz für die Nationalmannschaft.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger beendet seine Karriere. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". "Seit ein paar Tagen bin ich sicher: Ich spiele jetzt nicht mehr", sagte Hitzlsperger. Der 31-Jährige stand in der Vorsaison beim FC Everton in der englischen Fußball-Premier-League unter Vertrag, kam dort aber seit seinem Wechsel im Sommer 2012 nur zu sieben Einsätzen im Profiteam. Zuletzt war er ohne Verein.

Seinen Rücktritt begründete Hitzlsperger mit einem Prozess nach "vielen Vereinswechseln und einigen Verletzungen". Sein Körper habe "die entsprechenden Signale" gesendet, er hänge "jetzt auch nicht so zäh am Profi-Beruf, dass ich  sagen würde: Ich reize es aus bis zum Letzten."

Der gebürtige Münchner absolvierte zwischen 2004 und 2010 insgesamt 52 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft. Bei der Heim-WM 2006 und der EM 2008 kam der schussgewaltige Mittelfeldspieler für die DFB-Elf zum Einsatz.

Mit dem VfB Stuttgart wurde Hitzlsperger 2007 deutscher Meister. Seine Profikarriere hatte er in England bei Aston Villa begonnen, nachdem er als Jugendlicher auf die Insel gegangen war. Dort spielte er auch noch ein Jahr bei West Ham United, bevor er 2011 für ein Jahr zum VfL Wolfsburg wechselte.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen