Fußball

K.o. in der Champions League Inter Mourinho besiegt FC Ballack

Michael Ballack kann sich den Traum vom Champions-League-Titel auch in dieser Saison nicht erfüllen. Der DFB-Kapitän bleibt mit dem FC Chelsea im Achtelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand trotz Heimvorteils torlos und scheidet damit aus. Auch der FC Sevilla muss gegen ZSKA Moskau überraschend die Segel streichen.

Mit einem großen Titel wird es für Michael Ballack auch 2010 nichts - es sei denn, die DFB-Elf überrascht bei der WM.

Mit einem großen Titel wird es für Michael Ballack auch 2010 nichts - es sei denn, die DFB-Elf überrascht bei der WM.

(Foto: AP)

Inter Mailand und ZSKA Moskau haben das Champions-League-Viertelfinale erreicht. Drei Wochen nach der 1:2-Niederlage im ersten Duell in Norditalien verloren der FC Chelsea und Michael Ballack auch das Heimspiel gegen das von Ex-Coach José Mourinho betreute Inter mit 0:1 (0:0) und verabschiedeten sich nach dem unglücklichen Halbfinal-Aus in der Vorsaison diesmal frühzeitig aus dem Wettbewerb.

Das gleiche Los ereilte den FC Sevilla, der sich eine unerwartete 1:2 (1:1)-Heimpleite gegen ZSKA Moskau erlaubte. Nach dem 1:1 in der russischen Hauptstadt zog ZSKA in der Fußball-Königsklasse zum ersten Mal in die Runde der letzten Acht ein.

Kein Turm in der verlorenen Schlacht: Ballack musste in der zweiten Halbzeit vorzeitig raus.

Kein Turm in der verlorenen Schlacht: Ballack musste in der zweiten Halbzeit vorzeitig raus.

(Foto: dpa)

Im Stadion an der Stamford Bridge stand die mit Spannung erwartete Rückkehr des Portugiesen Mourinho an die alte Wirkungsstätte im Mittelpunkt. Dem deutschen Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack (11. Minute) und dem Franzosen Nicolas Anelka (42.) boten sich vor der Pause die besten Chancen für die nur schwer in Gang kommenden Hausherren. Der deutsche Unparteiische Wolfgang Stark (Ergolding) zog sich mit einigen umstrittenen Entscheidungen den Unmut der Londoner zu und verweigerte den Gastgebern einen durchaus möglichen Elfmeter.

Eto'o eiskalt

Nach gut einer Stunde musste Ballack dem offensivstärkeren Joe Cole weichen. Doch die besseren Einschussmöglichkeiten boten sich nun Inter durch Diego Milito (66.) und Thiago Motta (70.). Dann machte es Samuel Eto'o (78.) besser. Der Kameruner blieb eiskalt vor Keeper Ross Turnbull, der die verletzten Petr Cech und Henrique Hilario vertrat, und ließ seinen ehrgeizigen Coach an der Seitenlinie jubeln. Chelseas Didier Drogba (86./Unsportlichkeit) sah noch die Rote Karte.

Bei angenehmen Temperaturen in Andalusien schockten die Russen, bei denen die Saison in der nationalen Liga gerade erst begonnen hat, die Iberer durch Tomas Necid mit dem überraschenden 0:1 (39.). Doch der Tabellenvierte der Primera Division schlug postwendend zurück: Diego Perotti (41.) erzielte mit seinem ersten Europapokal-Treffer den raschen Ausgleich. Nach der Pause sorgte ein Torwart-Fehler von Andres Palop, der sich einen 30-Meter-Freistoß des Japaners Keisuke Honda (55.) ins eigene Netz faustete, für die Entscheidung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen