Fußball

USA holen Gold-Cup Jetzt will Klinsmann Weltmeister werden

Bereits zum fünften Mal darf sich das US-Team über den Gewinn des Gold Cups freuen.

Bereits zum fünften Mal darf sich das US-Team über den Gewinn des Gold Cups freuen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach zwei Jahren als Nationaltrainer feiert Jürgen Klinsmann als Zuschauer auf der Tribüne seinen ersten Turniersieg. Im Finale der Kontinentalmeisterschaft siegen die USA über Panama. Jetzt hat er einen ganz großen Traum. Und spricht auch offen darüber.

Wertvollster Spieler des Turniers: Stürmer Landon Donovan (re.) kann auf eine tolle Leistung zurückblicken.

Wertvollster Spieler des Turniers: Stürmer Landon Donovan (re.) kann auf eine tolle Leistung zurückblicken.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Fußball-Nationalmannschaft der USA feiert ihren ersten Titelgewinn unter Trainer Jürgen Klinsmann. Mit 1:0 (0:0) setzte sich das Team im Finale der nordamerikanischen Kontinentalmeisterschaft "Concacaf Gold Cup" vor rund 58.000 Zuschauern im Soldier Field Stadion von Chicago gegen Panama durch.

Die Mannschaft um den einstigen Bundesliga-Legionär Landon Donovan konnte dank eines Treffers des erst eine Minute zuvor eingewechselten Brek Shea in der 69. Minute ihre Rekordserie von nunmehr elf Erfolgen nacheinander fortsetzen. Trainer Klinsmann fand nach dem Sieg entsprechend lobende Worte für sein Team: "Sie wollten ein Signal aussenden, dass sie die beste Truppe im Concacaf sind, und das haben sie getan".

Die Mannschaft der USA holt den alle zwei Jahre zu vergebenden Titel damit erstmals seit 2007 wieder ins eigene Land. "Sie haben heute den Lohn für einen fantastischen Gold Cup bekommen, den sie gespielt haben. Sie haben alles gegeben, was sie haben. Sie können sehr, sehr stolz auf sich sein", sagte der 48-Jährige.  "Der Fußball ist in den USA angekommen, aber die Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Mein Traum ist es, irgendwann mal mit dieser Mannschaft Weltmeister zu werden", sagte er. Vor zwei Jahren hatte Klinsmann den Posten des US-Nationalcoaches von Bob Bradley übernommen. Zunächst musste er, wie auch zu Beginn seiner Amtszeit als Bundestrainer 2004, viel Kritik einstecken.

Klinsmann muss auf Tribüne mitfiebern

Der ehemalige Bundestrainer durfte seine Mannschaft allerdings nicht von der Spielfeldlinie aus betreuen. Klinsmann war nach einem Ausraster beim 3:1-Sieg im Halbfinale gegen Honduras für ein Spiel gesperrt worden und musste das Spiel von der Tribüne aus verfolgen. Nach mehreren Fouls an seiner Mannschaft hatte Klinsmann in der 87. Minute des Halbfinales wüst auf Deutsch zu schimpfen begonnen und den Ball vor sich auf den Rasen geknallt: "Das war Frustration, weil ich um die Gesundheit meiner Spieler gefürchtet habe", erklärte sich Klinsmann nach dem Spiel.

Nach dem Finalsieg durfte der Trainer die Tribüne jedoch wieder verlassen und zusammen mit den Spielern auf dem Rasen feiern. Klinsmann hob vor allem die Leistung des ehemaligen Bundesliga-Profis Landon Donovan hervor, der zum wertvollsten Spieler des Turniers gekürt worden war. "Er hat jede Anerkennung für dieses Turnier verdient", betonte der Trainer. Und auch Donovan selbst gab sich nach Spielende zuversichtlich: "Dies ist vielleicht das Ende des Turniers, aber hoffentlich erst der Anfang für viele von uns."

Panama war durch einen 2:1-Erfolg über Mexiko ins Finale des Concacaf (Confederation of North, Central American and Carribean Association Football) eingezogen. Für die USA war es nach 1991, 2002, 2005 und 2007 der fünfte Golf-Cup-Titel. Mit insgesamt sechs Titeln ist jedoch nach wie vor Mexiko der Rekordsieger der Kontinentalmeisterschaft.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen