Auch bei Champions-League-Sieg Kein Zurück für van Gaal
14.03.2011, 16:12 UhrDer Trainer des Rekordmeisters Bayern München verlässt den Club auf jeden Fall zum Ende der Saison. Selbst für den Fall, dass München sich in der Champions League zum Titel durchkämpfen sollte, werde er den Verein verlassen. "Wir trennen uns, weil wir eine unterschiedliche Philosophie haben", sagt der Niederländer.
Selbst bei einem Gewinn der Champions League gäbe es kein Zurück mehr: Am Saisonende werden sich die Wege von Trainer Louis van Gaal und Bayern München trennen. "Es ändert sich nichts. Wir trennen uns, weil wir eine unterschiedliche Philosophie haben. Wir wollten nicht mehr weitermachen", sagte der Niederländer vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Königsklasse am Dienstag (20.45 Uhr, im Live-Ticker bei n-tv.de) gegen Inter Mailand. "Wenn wir gewinnen, dann habe ich meine Arbeit gut gemacht. Dann sind die Fans froh, der Verein ist froh, und die Bayern gehen mit dem nächsten Trainer weiter", führte van Gaal weiter aus.
Gleichzeitig machte er erneut deutlich, dass er seinen Abschied ein Jahr vor Ende seines Vertrages bedauert. "Ich denke, dass Bayern ein super Verein ist, vielleicht der bestorganisierte Verein der Welt. Alle Bedingungen werden geschaffen. Es ist eine Umgebung, in der ein Trainer sehr gerne arbeiten will. Und wenn dann auch noch die Zusammenarbeit mit den Spielern sehr gut ist, dann ist es traurig, dass man die Abmachung nicht einhalten kann", sagte er.
Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer findet es auch "schade, dass Louis van Gaal zum Saisonende geht. Ich mag ihn. Ich habe mich immer gut mit ihm verstanden2, sagte der "Kaiser". "Ich finde ihn großartig. Er hat Bewegung in den Klub gebracht. Mit seiner Fantasie und seiner Auffassung hat er der Mannschaft eine Struktur gegeben. Er hat zumindest eine Philosophie, und das hat die Mannschaft verstanden."
Quelle: ntv.de, sid