Fußball

"Was auch immer passiert" Klopp gibt den Liverpool-Fans ein Versprechen

imago1039562291h.jpg

Seine Zukunft ist völlig ungewiss: Jürgen Klopp kündigt seinen Abschied vom FC Liverpool an und kann sich auch ein Karriereende vorstellen. Eine Sicherheit hat der Fußballtrainer für die Fans des englischen Klubs aber doch.

Jürgen Klopp schließt ein Karriereende nach seinem Abschied vom FC Liverpool im Sommer ausdrücklich nicht aus. "Was auch immer in der Zukunft passiert, weiß ich jetzt noch nicht", sagte der 56-Jährige am Nachmittag während einer Pressekonferenz. Zuvor hatte er angekündigt, seinen eigentlich noch bis Mitte 2026 gültigen Vertrag zum Ende der Saison aufzulösen. Sicher sei, dass er ein Jahr keinen Trainerjob im Fußball übernehmen werde.

"Keinen Klub, kein Land für das nächste Jahr", sagte Klopp, der den Liverpool-Fans zudem eine Sache versicherte: Er werde nie wieder einen anderen englischen Verein trainieren. "Das kann ich versprechen", sagte der frühere Bundesliga-Trainer des FSV Mainz 05 und von Borussia Dortmund. Das gelte auch für den Fall, wenn er "nichts mehr zum Essen hätte".

Klopps Aussagen widersprechen ersten Spekulationen, laut denen er im Sommer Kandidat bei einer möglichen Bundestrainer-Suche sein könnte. Der Vertrag von Amtsinhaber Julian Nagelsmann läuft zunächst nur bis nach der Heim-EM im Sommer.

Kein Ratschlag für einen Nachfolger

Derweil haben die Starspieler des FC Liverpool vorerst gelassen auf die Rücktrittsankündigung ihres Trainers reagiert. "Die Spieler haben nicht viel gefragt. Wir haben eine starke Verbindung, wir sind Profis", berichtete Klopp. "Es ist noch nicht so emotional, wie es sein wird, wenn das Ende da ist", sagte er.

Den Spielern und den Fans Bescheid zu geben, sei das Wichtigste für ihn gewesen. "Die Spieler haben gute Laune, es war nur eine Ankündigung", sagte der 56-Jährige. Die Situation sei nicht zu vergleichen, beispielsweise mit einer Trainer-Entlassung. "Ich bin zu 100 Prozent hier", sagte Klopp mit Blick auf die kommenden Monate und die sportlichen Herausforderungen.

Auf die Entscheidung Liverpools für einen Nachfolger, betonte er, nehme er keinerlei Einfluss: "Das Letzte, was sie hier brauchen, ist ein Ratschlag des alten Mannes, der rausgeht und sagt: Übrigens, nehmt den." Die BBC brachte bereits Xabi Alonso von Bayer Leverkusen ins Spiel, der sich aber sehr defensiv äußerte.

Klopp führte Liverpool zum Champions-League-Triumph 2019 und zum Meistertitel 2020, derzeit steht der Klub wieder an der Tabellenspitze. "Lasst uns alles aus dieser Saison herausquetschen und dafür sorgen, dass wir irgendwann lächelnd zurückschauen können", sagte er weiter.

Quelle: ntv.de, ses/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen