Fußball

+ Fußball, Transfers, Gerüchte + Klopp lässt Liverpooler Fanträume platzen

Jürgen Klopp.

Jürgen Klopp.

(Foto: REUTERS)

Einmal mehr beweist der 1. FC Union, dass er ein etwas anderer Club ist. In Frankreich interessiert sich unterdessen die Polizei für die möglicherweise illegalen Machenschaften des Nationalstürmers Benzema. Und Gladbachs Hahn freut sich, dass sein Bein noch dran ist.

Trainer Jürgen Klopp hat Gerüchte um eine mögliche Rückkehr von Klub-Legende Steven Gerrard zum FC Liverpool zurückgewiesen. "Ich hatte Kontakt zu Stevie. Er ist eine Legende und wenn er bei uns als Vorbereitung auf die neue Saison mit Los Angeles trainieren will, ist das absolut kein Problem. Mehr aber nicht", sagte der frühere BVB-Coach auf der Pressekonferenz vor dem Europa-League-Spiel bei Rubin Kasan. Die englische Zeitung "Independent" hatte das Gerücht über die Rückholaktion in die Welt gesetzt. Der 35-jährige Gerrard wechselte im Sommer zum MLS-Klub Los Angeles Galaxy, war dort allerdings am Wochenende aus den Playoffs ausgeschieden. Gerrards Vertrag in der US-Metropole läuft noch bis Ende 2016. (cwo)

-------------------------------

"Kicker"-Interview bringt Ronaldo Ärger

Eigentor: Cristiano Ronaldo wird dem "Kicker" so schnell kein Interview mehr geben.

Eigentor: Cristiano Ronaldo wird dem "Kicker" so schnell kein Interview mehr geben.

(Foto: REUTERS)

Ein Interview im Fachmagazin "Kicker" hat Weltfußballer Cristiano Ronaldo Ärger mit seinem Chef eingebracht. Der Präsident des spanischen Rekordmeisters Real Madrid, Florentino Pérez, habe dem Stürmerstar aus Portugal am Dienstagabend vor dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain (1:0) im Stadion Santiago Bernabéu - unter anderem auch vor Journalisten und TV-Kameras - einen Rüffel erteilt, berichteten spanische Medien. Dem Boss sei sauer aufgestoßen, dass CR7 im Interview einen Abschied von den Königlichen nicht ausgeschlossen habe, hieß es. Die Zeitung "El Mundo" schrieb, Ronaldo habe auf die Zurechtweisung mit verärgerter Miene geantwortet: "Das habe ich so nicht gesagt. Das habe ich anders gesagt." Der "Kicker" hatte Ronaldo in Bezug auf einen möglichen Weggang von Real mit den Worten zitiert: "Warum denn nicht? Im Moment spiele ich für Real Madrid, aber man kann nie wissen."
Nach dem Rüffel spielte Ronaldo gegen Paris St. Germain ungewöhnliche schwach. (cwo)

-------------------------------

Union Berlin stellt Flüchtlingsunterkunft

61782587.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Land Berlin hat das Angebot des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union Berlin angenommen und nutzt das zukünftige Fanhaus des Vereins für die Wintermonate als Notunterkunft für Flüchtlinge. Betreiber des früher als Supermarkt genutzten Gebäudes in unmittelbarer Stadionnähe werde der Internationale Bund sein. Der Träger unterhält im Bezirk bereits zwei Einrichtungen.

Der Einzug der ersten Flüchtlinge ist für die Woche ab 16. November geplant. Das Gebäude sei für maximal 150 Menschen ausgelegt. Weil das von Union zu Jahresbeginn erworbene Grundstück nur temporär für Flüchtlinge genutzt werden soll, werde es keine Informationsveranstaltung für Anwohner geben. Der Club hatte Mitte September seine Pläne für den Ausbau des Gebäudes zum Fanhaus verschoben, um dies dem Land Berlin als Unterkunft für Flüchtlinge in den Wintermonaten zur Verfügung zu stellen. Der Verein engagiert sich schon seit längerer Zeit für die Integration von Flüchtlingen.

-------------------------------

Benzema wegen Sexvideo in Gewahrsam

c5a6647febe9979dbb0981908ce6e52b.jpg

(Foto: imago/PanoramiC)

Der französische Nationalspieler Karim Benzema ist am Morgen nach dem Champions-League-Spiel seines Clubs Real Madrid gegen Paris St. Germain in Gewahrsam genommen worden. Benzema sei in Versaille zu einer Anhörung vorgeladen worden und habe auf der Wache bleiben müssen, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. In der Affäre, zu der seit Ende Juli Ermittlungen laufen, geht es um die Erpressung des französischen Nationalspielers Mathieu Valbuena mittels eines Sexvideos.

Die Polizei will klären, inwieweit der 27-Jährige von den intimen Aufnahmen wusste, die aus dem Umfeld der Fußballer entwendet worden waren. Laut Ermittlerkreisen hatte Benzema seinen Teamkollegen Anfang Oktober bei einem Treffen der französischen Nationalmannschaft über die Existenz des Videos informiert. Offen ist aber, ob dies in freundschaftlicher Absicht geschah. Die drei Erpresser sitzen seit zwei Wochen in Untersuchungshaft. (shu)

-------------------------------

André Hahns Schienbeinkopf und Außenmeniskus sind lädiert.

André Hahns Schienbeinkopf und Außenmeniskus sind lädiert.

(Foto: dpa)

Hahn: "Ich dachte, mein Bein sei ab"

 

Das brutale Foul des Schalkers Johannes Geis gegen den Gladbacher André Hahn ist der "Sport Bild" noch einmal ein Interview mit dem Opfer wert. Hahn schildert darin den Moment, nachdem Geis ihn in der Partie am 10. Spieltag umlegte: "Ich habe mich nicht getraut hinzuschauen, da ich dachte, mein Bein sei ab oder es hinge daneben", sagt er. Im ersten Moment sei er wütend gewesen, als er gesehen habe, "wie er da auf Kniehöhe reinschießt", berichtet er. Später habe Geis aber eine SMS geschrieben und sich entschuldigt. Die habe er akzeptiert. "Ich weiß ja, dass er eigentlich kein Spieler ist, der Gegner kaputt tritt", sagt er. Hahn fällt mit einer Fraktur des Schienbeinkopfs und einem Außenmeniskusriss lange aus. (jog)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen