Nach Ausraster in der Champions-League Klopp muss nochmal auf die Tribüne
24.09.2013, 11:36 Uhr
Nach seinem Ausraster zeigte sich Jürgen Klopp reuig.
(Foto: AP)
Jürgen Klopp schreit beim Champions-League-Spiel gegen den SSC Neapel den Schiedsrichter an. Das hat Folgen: Der Trainer von Borussia Dortmund bekommt nun von der Uefa eine Sperre aufgebrummt. Ob er gegen Marseille wieder zum Hausmeister darf?
Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp ist nach seinem Ausraster in Neapel im nächsten Champions-League-Spiel gegen Olympique Marseille am kommenden Dienstag definitiv gesperrt. Ob den BVB-Coach darüber hinaus weitere Sanktionen erwarten, entscheidet die Disziplinarkommission der UEFA erst am 2. Oktober, einen Tag nach der Partie gegen Marseille. Das teilte eine Sprecherin der Europäischen Fußball-Union mit.
Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, Klopp werde für ein Spiel gesperrt. Das Urteil solle dem Bundesligisten in den nächsten Tagen zugehen. "Eine Entscheidung über eine mögliche Ausdehnung der Sperre fällt die Kontroll- und Disziplinarkammer erst am 2. Oktober", sagte die Uefa-Sprecherin.
Klopp hatte sich während der 1:2-Niederlage am vergangenen Mittwoch in Neapel lautstark beim Schiedsrichtergespann darüber beschwert, dass Abwehrspieler Neven Subotic nach einer Verletzungsbehandlung nicht schnell genug wieder aufs Spielfeld zurück durfte. Daraufhin war der Trainer vom portugiesischen Unparteiischen Pedro Proenca auf die Tribüne geschickt worden. Klopp hatte sich anschließend für sein Verhalten entschuldigt.
Quelle: ntv.de, dpa