Fußball

Auseinanderfallen der Reds? Klopp verordnet angespanntem Liverpool Ruhe

Klopp und van Dijk - zwei Identifikationsfiguren in Liverpool.

Klopp und van Dijk - zwei Identifikationsfiguren in Liverpool.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Jürgen Klopps Abschiedsankündigung beim FC Liverpool löst ein Beben aus. Was machen die Spieler, wenn ihr Trainer den Verein verlässt? Die Sorgen sind groß, dass weitere Identifikationsfiguren gehen. Klopp sieht das alles entspannt.

Jürgen Klopp hat Befürchtungen zu einem Auseinanderfallen des FC Liverpool nach seinem Abschied im Sommer als unbegründet zurückgewiesen. "Niemand muss sich Sorgen machen. Dieser Klub ist stabil, 100-prozentig, und alles wird gut werden", sagte der 56-Jährige. "Vor einer Woche als niemand von meiner Entscheidung wusste und die Verträge noch 18 Monate gültig waren, hat niemand gefragt. Also macht mal halblang und gebt uns einen Moment, gebt den Jungs einen Moment", forderte Klopp. Er empfehle "in diesem Bereich Ruhe zu bewahren".

Zu den wichtigen Profis, deren Verträge im Sommer 2025 auslaufen, zählen Virgil van Dijk, Mohamed Salah und Trent Alexander-Arnold. Van Dijk, der seit 2017 an der Anfield Road spielt und eine der Identitätsfiguren ist, hatte die wilden Spekulationen zuletzt angeheizt. Er wisse nicht, ob er nach Klopps Abgang weiter Teil des Vereins sein werde, hatte er gesagt. Der Niederländer hatte auf die schwierige Aufgabe verwiesen, dass nicht nur der Trainer, sondern auch Teile des Staffs ersetzt werden müssen. "Ich bin neugierig, in welche Richtung sich alles entwickeln wird", so der 32-Jährige: "Wenn das geklärt ist, werden wir meine Situation betrachten."

Die Besitzer des FC Liverpool wussten seit November über Klopps Abschied Bescheid. Dass seither keine Verträge verlängert wurden, erklärte Klopp mit dem guten Verhältnis zu den Spielern. "Das geht nicht, insbesondere nicht mit der guten Beziehung, die wir haben. Es bleibt noch genug Zeit für alles", sagte er. "Ich hätte dann gesagt: 'Ach so, ich bin dann nicht mehr hier', und die so: 'Was? Niemand hat uns das gesagt' - so kann man nicht arbeiten."

Mehr zum Thema

Die Profis hatten sich unmittelbar nach Bekanntwerden vom Ende der Ära Klopp zurückhaltend zu ihrer Zukunft in Liverpool geäußert. "Gebt den Jungs eine Pause", bat Klopp die Medienvertreter und betonte, dass van Dijk nicht von sich aus über seine Vertragssituation geredet hatte, sondern darauf angesprochen worden war.

Klopp hatte vergangene Woche seinen Abschied vom FC Liverpool zum Saisonende angekündigt. Bereits vor einiger Zeit hatte er erklärt, dass er nach einem Abschied aus Liverpool erst einmal pausieren wolle. Er war zuletzt immer wieder als Bundestrainer und bei anderen europäischen Spitzenklubs gehandelt worden.

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen