Schlechte Presse Klose steht in der Kritik
29.10.2012, 11:22 Uhr
Für Miroslav Klose und seine Mitstreiter hat sich der Trip nach Florenz nicht gelohnt.
(Foto: REUTERS)
Ruhm ist schnell vergänglich: Diese Erfahrung macht Miroslav Klose nach dem 0:2 seines Klubs Lazio Rom beim AC Florenz. Laut "Gazzetta dello Sport" war der 34-Jährige "abwesend". Von Lazio-Trainer Vladimir Petkovic gibt es dagegen keine Kritik.
Der sonst so hoch gelobte Miroslav Klose hat nach der 0:2-Niederlage seines Klubs Lazio Rom in Florenz ungewohnt herbe Kritik einstecken müssen. Am neunten Spieltag der italienischen Fußballmeisterschaft gehörte der deutsche Nationalstürmer für die "Gazzetta dello Sport" zu den schlechtesten Spielern in einer schwachen Lazio-Truppe.
"Er war abwesend", urteilte die größte Sporttageszeitung des Landes über Klose, der in der zweiten Halbzeit eine Riesenchance vergab. Klose habe einen "absolut miesen Tag" erwischt, meinte das Blatt weiter.
Mit sechs Saisontreffern führt der 34-Jährige weiterhin die Torjägerliste an. Von seinem Verein gab es denn auch keine Kritik. Lazio-Coach Vladimir Petkovic schimpfte vielmehr über Schiedsrichter Mauro Bergonzi. "Er hat das Spiel verfälscht", meinte der Coach, dessen Team nach der Gelb-Roten-Karte für Cristian Ledesma (75. Minute) und der Roten Karte für Hernanes (82.) nur noch mit neun Mann auf dem Platz stand. Tatsächlich entschied Bergonzi in mehreren Situationen zu Unrecht gegen den Tabellenvierten.
Florenz gewann wegen seines attraktiven Angriffsfußballs dennoch verdient durch die Tore von Adem Ljaijc kurz vor der Pause und Ex-Bayer Luca Toni in der 90. Spielminute.
Quelle: ntv.de, dpa