Lautern stürzt Freiburg auf Platz 18 Köln Gast bei BVB-Schützenfest
22.10.2011, 17:32 Uhr
Der Meister aus Dortmund feierte gegen Köln gleich fünfmal. Die FC-Fans sangen zwischendurch trotzdem "Oh, wie ist das schön!"
(Foto: dpa)
Meister Borussia Dortmund macht die Champions-League-Pleite in Piräus mit einem Kantersieg gegen den 1. FC Köln vergessen. Der BVB verdrängt Mönchengladbach von Platz zwei, das in Hoffenheim verliert und abrutscht. Kaiserslautern macht Freiburg zum neuen Letzten, Nürnberg verspielt gegen Stuttgart zweimal eine Führung. Keine Tore gibt es in Berlin.
Der deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund hat sich nach seiner Champions-League-Pleite in Piräus in der Bundesliga rehabilitiert und bleibt Tabellenführer Bayern München auf den Fersen. Der BVB deklassierte den 1. FC Köln mit 5:0 (3:0). Im Kellerduell feierte der 1. FC Kaiserslautern einen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den SC Freiburg. Aufsteiger Hertha BSC kam eine Woche nach dem 0:4 in München vor eigenem Publikum nicht über ein 0:0 gegen den FSV Mainz 05 hinaus. Der 1. FC Nürnberg und der VfB Stuttgart trennten sich 2:2 (1:0). 1899 Hoffenheim setzte sich gegen Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0) durch.
Drei Tage nach dem 1:3 in der Königsklasse bei Olympiakos Piräus ließ die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp den Kölnern keine Chance und setzte zumindest im Alltag Bundesliga mit dem vierten Sieg in Serie seinen Aufwärtstrend fort. Shinji Kagawa (7. Minute), Marcel Schmelzer (25.), Robert Lewandowski (44./50.) und Kapitän Sebastian Kehl (66.) schossen den souveränen Sieg der Dortmunder gegen eine ganz schwache Kölner Mannschaft heraus.
Gladbach tor- und punktlos
Ein Erfolgserlebnis nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg feierte auch 1899 Hoffenheim. Gegen Borussia Mönchengladbach sorgte Vedad Ibisevic (56.) mit dem einzigen Treffer der Partie für den fünften Saisonsieg der Elf von Trainer Holger Stanislawski.
Hoffenheims Südwest-Rivale Stuttgart dagegen musste sich mit einem Remis in Nürnberg begnügen. Timmy Simons (9.) und Philipp Wollscheid (70.) hatten den Club zweimal in Führung gebracht. Der serbische Nationalspieler Zdravko Kuzmanovic (61./Handelfmeter) und der mexikanische Abwehrspieler Maza (84.) trafen für den VfB.
Lautern startet Siegesserie
Der erste Auswärtssieg der Saison beim FC Schalke (2:1) hatte dem 1. FC Kaiserslautern offensichtlich Auftrieb gegeben. Itay Shechter (75.) bescherte den Pfälzern einen wichtigen Sieg gegen die Breisgauer, die vor dem abendlichen Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg vorläufig auf den letzten Tabellenplatz rutschten. Christian Tiffert scheiterte in der 77. Minute mit einem schwach geschossenen Foulelfmeter an Freiburgs Torwart Oliver Baumann.
Keine Tore gab es im Berliner Olympiastadion. Nach dem 0:0 verlängerte sich die Sieglos-Serie der Mainzer, die nach nun drei Remis und fünf Niederlagen weiter im Tabellenkeller stecken.
Der zehnte Spieltag wird an diesem Sonntag abgeschlossen mit der Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Schalke 04 (15.30 Uhr) und dem Spitzenspiel zwischen Hannover 96 und den Bayern (17.30 Uhr).
Quelle: ntv.de, dpa