Cottbus schafft Befreiungsschlag Lautern lässt Punkte liegen
06.03.2010, 15:07 UhrAuf dem Papier ist das Duell zwischen Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern und dem Drittletzten FSV Frankfurt eine klare Sache, auf dem Rasen endet es Unentschieden. Den Heimsieg, den Kaiserslautern verpasst, schafft Energie Cottbus. Die Lausitzer gewinnen gegen Aachen erstmals seit 15 Wochen im eigenen Stadion.
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich auf seinem Weg zurück in die Fußball-Bundesliga einen kleinen Ausrutscher erlaubt. Der Spitzenreiter der 2. Liga musste sich am 25. Spieltag mit einem 1:1 (1:1) gegen den Abstiegskandidaten FSV Frankfurt begnügen, hat aber bei sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Augsburg die Rückkehr in die Eliteklasse weiterhin fest im Visier.
Für die Gastgeber erzielte Sidney Sam in der 27. Minute per Foulelfmeter seinen siebten Saisontreffer zum 1:1. Dadurch blieben die Pfälzer auch das siebte Spiel nacheinander ohne Niederlage und wahrten ihren Vorsprung von zehn Punkten auf den Tabellenvierten Fortuna Düsseldorf. Die abstiegsgefährdeten Gäste, die ihrerseits zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen blieben, waren in der 12. Minute vor 28.224 Zuschauern durch Nicolas Ledgerwood in Führung gegangen. Legderwood beendete die Serie des FCK von zuvor 448 Minuten ohne Gegentor auf dem Betzenberg.
Nach einem Foul von Gledson an Jiri Bilek verwandelte dann Sam den fälligen Strafstoß für die Gastgeber, die sich aber auch nach dem Ausgleich weiter schwer gegen die Hessen taten. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der Tabellenführer stark verbessert, Ivo Ilicevic und Sam, der in der Nachspielzeit einen Freistoß an die Latte setzte, vergaben aber noch gute Chancen. Aber auch der FSV hatte durch Jürgen Gjasula noch eine hervorragende Möglichkeit.
Heimmisere vorerst beendet
Den Heimsieg, den Kaiserslautern verpasste, schaffte Energie Cottbus. Damit beendeten die Lausitzer eine 15-wöchige Durststrecke und stoppten ihren Abwärtstrend vorerst. Energie gewann im Stadion der Freundschaft 3:1 (2:0) gegen Alemannia Aachen. Durch den Sieg zogen die Cottbuser in der Tabelle mit jetzt 31 Punkten an der Alemannia (30) vorbei, die zum dritten Mal in Folge verlor und immer tiefer in die Krise rutscht. Aachen hat nur eins seiner vergangenen sieben Ligaspiele gewonnen.
Stürmer Nils Petersen brachte den Bundesliga-Absteiger aus Cottbus in der Schlussphase der ersten Hälfte vor 7381 Zuschauern auf die Siegerstraße. Der 21-Jährige war in der 36. und 42. Minute erfolgreich und hat nach seinem Doppelschlag sieben Saisontore auf dem Konto. Aachen kam durch einen verwandelten Foulelfmeter von Aimen Demai (53.) zum Anschlusstreffer, doch Stiven Rivic (58.) stellte nur fünf Minuten später den alten Abstand wieder her.
Quelle: ntv.de, sid