Fußball

Nach "Anstachelung zum Hass" Lazio-Kapitän Immobile wird vor Augen seines Kindes angegriffen

Ciro Immobile war nun auch körperlichen Attacken ausgesetzt.

Ciro Immobile war nun auch körperlichen Attacken ausgesetzt.

(Foto: IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto)

Seit Tagen sieht sich Lazio Roms Kapitän Ciro Immobile Gerüchten und verbalen Angriffen in den sozialen Medien ausgesetzt. Vor den Augen seiner Familie wird er nun auch körperlich angegriffen. Der Stürmer beklagt eine "Anstachelung zum Hass" gegen ihn.

Lazio Roms Kapitän Ciro Immobile ist vor den Augen seiner Familie angegriffen worden. Eine Gruppe habe ihn vor der Vorschule seines Sohnes verbal und körperlich attackiert, berichtete Immobile. Bei dem Vorfall waren demnach seine Frau sowie der vierjährige Sohn dabei. Der ehemalige Dortmunder und seine Familie mussten Medienberichten zufolge bereits in den vergangenen Tagen verbale Angriffe in der Öffentlichkeit hinnehmen.

Seit dem Rücktritt des bisherigen Lazio-Trainers Maurizio Sarri kursierten in den sozialen Medien Gerüchte darüber, dass Immobile zuvor das Aus des Coachs mit betrieben hätte. Immobiles Sprecherteam zufolge sei der Angriff am Freitag das Ergebnis der "Anstachelung zum Hass, die von einigen Medien und Journalisten über ihre sozialen Kanäle" betrieben worden sei. Diese hätten hasserfüllte Äußerungen gegen den Stürmer verbreitet.

Der 34-Jährige habe bereits kurz nach dem Vorfall seine Anwälte angewiesen, strafrechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen einzuleiten. "Die Anstachelung zum Hass ist eine Straftat, die geahndet werden muss", hieß es in der Mitteilung seines Sprecherteams. Lazio Rom stellte sich auf die Seite des Kapitäns. "Jeder Akt von verbaler oder physischer Gewalt muss einhellig, entschieden und ohne Rechtfertigung verurteilt werden."

Nachfolger für Sarri steht offenbar fest

Am Mittwoch verkündete Sarri überraschend seinen Abschied von Lazio. Unter dem Italiener kriselte es jüngst: Gegen den FC Bayern war Lazio durch eine 0:3-Niederlage im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gescheitert. In der Serie A gab es zuletzt drei Niederlagen in Folge. Viele Fans behaupteten, Immobile habe Sarri den Rücken gekehrt, was diesen wiederum zum Rücktritt veranlasst habe.

Mehr zum Thema

Am Freitag sickerte auch durch, wer sein Nachfolger werden soll. Medienberichten zufolge soll sich Klub-Präsident und -Besitzer Claudio Lotito mit dem Kroaten Igor Tudor auf einen Vertrag bis Juni 2025 geeinigt haben. Nach dem Ligaspiel gegen Frosinone Calcio am Samstagabend solle die Nachfolge des zurückgetretenen Maurizio Sarri offiziell bekanntgegeben werden.

Der 45 Jahre alte Tudor war seit seinem Rücktritt als Coach des französischen Erstligisten Olympique Marseille im Juni 2023 nach nur einer Saison ohne Trainerjob. Der ehemalige kroatische Nationalspieler kennt die italienische Liga aus seiner Zeit als Spieler bei Juventus Turin (1998 bis 2007) und als Trainer bei Udinese Calcio (2018, 2019), Juve (2020-21) und Hellas Verona (2021-22) bereits gut.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen