Krachende Pleite für Guardiola Leicester führt Man City gnadenlos vor
27.09.2020, 19:28 Uhr
Hmmmm...
(Foto: Pool via REUTERS)
Perfekter Saisonstart für Leicester City: Auch am 3. Spieltag der jungen Premier-League-Saison feiert die Mannschaft einen Sieg. Der ist indes besonders spektakulär, er gelingt nämlich bei Starcoach Josep Guardiola und Manchester City. Torjäger Jamie Vardy ist nicht zu stoppen.
Englands Torjäger Jamie Vardy und Leicester City haben Josep Guardiolas Manchester City früh in der neuen Premier-League-Saison einen herben Rückschlag verpasst. Der Nationalstürmer schoss im Topspiel beim favorisierten Vizemeister drei Tore beim überraschend klaren 5:2 (1:1)-Sieg des Tabellenführers und sorgte fast im Alleingang für die erste herbe Pleite des Guardiola-Teams in der neuen Spielzeit.
Dabei fing für die Gastgeber alles gut an. Riyad Mahrez brachte die Citizens nach vier Minuten in Führung. Danach begann die große Vardy-Show. Zwei Foulelfmeter (37. Minute/58.) verwandelte er souverän, beim zwischenzeitlichen 2:1 (54.) ließ er City-Keeper Ederson per Hacke keine Chance. Zudem holte er auch noch beide Strafstöße nach Fouls an ihm heraus. James Maddison erhöhte mit einem herrlichen Schlenzer auf 4:1 (77.), Youri Tielemans war zwei Minuten vor Ende per Elfmeter zum 5:2-Endstand erfolgreich. Manchesters Nathan Ake (85.) hatte zuvor noch auf 2:4 verkürzen können (84.).
Bale fehlt die Fitness
Ohne Rückkehrer Gareth Bale, der weiterhin mit Fitness-Rückstand fehlt, kamen die Tottenham Hotspur nur zu einem 1:1 gegen Newcastle United. Die Gäste profitierten dabei von einem Handelfmeter nach Intervention des Video-Assistenten, den Callum Wilson in der siebten Minute der Nachspielzeit verwandelte. "Ich möchte im nächsten Spiel auf der Bank sitzen und keine Geldstrafe erhalten. Daher werde ich zu diesem Elfmeter nichts sagen", polterte Spurs-Trainer José Mourinho nach dem Abpfiff.
Erster Leicester-Verfolger ist der FC Everton mit Trainer Carlo Ancelotti. Das Team des früheren Bayern-Coaches gewann am Samstag bei Crystal Palace mit 2:1 und steht mit der Maximalausbeute von neun Zählern auf Rang eins. Jürgen Klopp und der FC Liverpool oder der FC Arsenal können mit einem Erfolg im Top-Duell am Montag (21 Uhr) mit dem Spitzenduo gleichziehen. Die beiden unauffälligen Nationalspieler Timo Werner und Kai Havertz kamen mit dem FC Chelsea zu einem glücklichen 3:3 (0:3) bei West Bromwich Albion. Aufsteiger Leeds United gewann mit Robin Koch in der Startelf 1:0 bei Sheffield United und kam zum zweiten Sieg im dritten Spiel.
Quelle: ntv.de, tno/dpa