"Ein harter Schlag für uns" Leverkusen-Star fällt mit schwerer Verletzung sehr lange aus
19.01.2025, 15:40 Uhr
Geschäftsführer Rolfes macht Terrier nach der Verletzung Hoffnung.
(Foto: IMAGO/RHR-Foto)
Martin Terrier kann in dieser Saison nicht mehr für Bayer Leverkusen spielen. Der Franzose erleidet gegen Gladbach einen Achillessehnenriss und soll am Montag operiert werden. Der Double-Sieger könnte nun auf dem Transfermarkt nachlegen, um die Saisonziele nicht zu gefährden.
Für Offensivspieler Martin Terrier von Double-Gewinner Bayer Leverkusen ist die Saison beendet. Der Franzose zog sich beim Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) am Samstag wie befürchtet einen Riss der rechten Achillessehne zu, dies ergab laut Klubangaben eine MRT-Untersuchung. Der 27-Jährige wird der Werkself damit monatelang fehlen.
"Das ist ein harter Schlag für Martin und auch für uns als Klub. Aber wir werden ihn unterstützen, wo immer wir es können", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: "Ähnliches ist auch Charles Aranguiz einst passiert, und er ist nach seiner Verletzung gleichfalls zu einem absoluten Top-Spieler bei Bayer 04 geworden." Terrier wird am Montag operiert.
Der chilenische Mittelfeldspieler war in der Saison 2015/2016 unters Bayer-Kreuz gewechselt und hatte sich sofort einen Achillessehnenriss zugezogen. Sein Pflichtspieldebüt für Leverkusen konnte er so erst am 1. April 2016 feiern. Als er Bayer im April 2023 endgültig verließ, hatte er 214 Pflichtspiele absolviert und dabei 17 Tore und 28 Assists eingesammelt.
Alonso deutet Aktivitäten auf Transfermarkt an
Der Franzose Terrier war nun auch erst im Sommer 2024 für 20 Millionen Euro Ablöse von Stade Rennes nach Leverkusen gewechselt und seitdem in 19 Pflichtspielen (zwei Tore) zum Einsatz gekommen. In der Top-Offensive des Meisters agierte er häufig nur als Joker. Am Samstag hatte er im Westduell gegen Gladbach in der Startelf gestanden, musste nach seiner Verletzung ohne gegnerische Einwirkung aber schon früh (8.) raus.
Mit der Verletzung des Offensivspielers wird der Kader der Werkself weiter ausgedünnt. In der kurzen Winterpause hatte sich bereits der 19-jährige Verteidiger Jeanuel Belocian einen Kreuzbandriss zugezogen. Gut möglich, dass sich Bayer nun noch auf einmal auf dem Transfermarkt umschauen wird. Der Meister steht vor dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League, ist im DFB-Pokal auf dem Weg zur Titelverteidigung und übt auch in der Liga weiter Druck auf Tabellenführer Bayern München aus.
Um alle Ziele zu erreichen, wird Leverkusen eine tiefe Bank benötigen. Bis zum 3. Februar könnte die Werkself noch nachlegen. Dann schließt das Wintertransferfenster. Trainer Xabi Alonso hatte bereits angedeutet, dass man sich nun um neue Kräfte bemühen könnte.
Quelle: ntv.de, sue/sid