Fußball

Vier Tore und jetzt weg für 25 Mio? Lewandowski spekuliert mit

Geht er oder bleibt er? Robert Lewandowski.

Geht er oder bleibt er? Robert Lewandowski.

(Foto: dpa)

Die Spekulationen um einen Wechsel des Dortmunder Fußballers Robert Lewandowski gehen weiter. Nach seinen vier Toren gegen Real sagt sein Berater, es gebe ein Angebot. Und der BVB habe zugesichert, "dass Robert am Ende der Saison wechseln darf".

Nach Robert Lewandowskis Champions-League-Gala verdichten sich die Anzeichen für einen Abschied des Dortmunder Torjägers schon in diesem Sommer. "Wir sind uns mit einem Verein einig und haben vor, diesen Sommer zu wechseln. Alle Forderungen des BVB werden erfüllt", zitierte "Sport Bild online" Lewandowskis Berater Maik Barthel.

Spekulationen über einen möglichen Transfer zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München halten sich hartnäckig. Laut Informationen von Spiegel online haben die Bayern auch ein erstes Angebot abgegeben, das allerdings abgelehnt wurde. "Es gibt ein sehr interessantes Angebot für Robert, welches den vom BVB auferlegten Kriterien in vollem Umfang entspricht und auch die Ansprüche von Robert befriedigt", sagte Barthel: "Der BVB hat uns zugesichert, dass Robert unter diesen Bedingungen am Ende der Saison wechseln darf."

BVB dementiert definitive Freigabe

Der Ansicht, der BVB habe einem Wechsel unter bestimmten Bedingungen zugestimmt, widersprach Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke energisch. "Nein, das stimmt nicht. Wir haben auch kein Angebot vorliegen, keines von einem anderen Verein", sagte Watzke. Der Klub-Boss kündigte an, weitere Verhandlungen mit dem polnischen Nationalstürmer zu führen: "Wir werden alles mit Robert besprechen." Auch BVB-Sportdirektor Michael Zorc sagte, es liege keine Anfrage vor: "Stand heute gibt es für uns keine Veranlassung, über eine neue Entwicklung nachzudenken."

Der BVB hatte sich am Mittwochabend festgelegt: Er will den Ausnahmestürmer mit aller Macht für ein weiteres Jahr halten und gegebenenfalls auf eine Ablösesumme in Höhe von rund 25 Millionen Euro verzichten. "Es ist der explizite Wunsch, dass er bei uns bleibt. Die Ablösesumme ist sowieso eine völlig untergeordnete Größe, das interessiert uns überhaupt nicht", sagte Watzke bei Sky.

Lewandowski schweigt wortreich

BVB-Trainer Jürgen Klopp fügte im ZDF hinzu, er sehe den 24-Jährigen "nicht auf der Flucht. Und wir schicken ihn sicher auch nicht weg." Auf die Frage nach dem Gerücht, Lewandowski werde im nächsten Jahr für Bayern München spielen, antwortete Watzke: "Das würde mich schwer wundern!" Im Sommer 2014 wäre Lewandowski mit Ablauf seines Vertrages ablösefrei.

Der Pole selbst hatte sich nach seiner Gala-Vorstellung zurückhaltend geäußert. "Wir haben noch ein paar Bundesligaspiele und hoffentlich zwei in der Champions League. Das ist das Wichtigste. Was sonst passiert, müssen wir abwarten. Ich kommentiere das nicht", sagte er.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen