"Monster" in der Premier League Liverpool schießt sich an die Tabellenspitze
05.04.2019, 23:12 Uhr
Ausgleich in der 36. Minute: Naby Keita trifft für Liverpool.
(Foto: dpa)
Der FC Liverpool wendet einen drohenden Rückschlag im Kampf um die englische Fußball-Meisterschaft ab, siegt zum Auftakt des 33. Spieltag durch zwei späte Tore doch noch beim FC Southampton und steht in der Tabelle der Premier League wieder vor Manchester City an der Spitze.
Der deutsche Trainer Jürgen Klopp kann mit dem FC Liverpool weiter auf den Gewinn der englischen Fußballmeisterschaft hoffen. Die Reds kamen beim FC Southampton zu einem hart erarbeiteten 3:1 (1:1)-Sieg und kehrten damit wieder zurück an die Tabellenspitze der Premier League. Shane Long hatte die abstiegsgefährdeten Gastgeber von Trainer Ralph Hasenhüttl in der neunten Minute in Führung gebracht.
Der frühere Leipziger Naby Keita glich in der 36. Minute per Kopfball aus. Nach der Pause drängten die Reds auf den Sieg, den Mohamed Salah (80.) und Jordan Henderson (87.) sicherstellten. Liverpool liegt mit nun 82 Punkten aus 33 Spielen wieder auf Platz eins. Titelverteidiger Manchester City hat zwei Punkte weniger, allerdings auch ein Spiel weniger bestritten. Die Citizens treten erst am 24. April bei Manchester United an.
"Fantastisch ausgespielte Konter"
Liverpools Trainer Klopp zeigte sich erleichtert. "Ich bin sehr, sehr glücklich über diesen Sieg. Es ist nicht einfach, hier zu gewinnen", sagte Klopp und lobte sein Team: "Die Jungs sind Mentalitätsmonster. Wir waren dominant, sind ruhig geblieben und haben auf unseren Moment gewartet. Das waren dann herausragende Tore bei fantastisch ausgespielten Kontern." Im St. Mary's Stadium hatte Liverpool behäbig begonnen und dafür gleich die Quittung bekommen: Long nutzte einen Stellungsfehler von Andrew Robertson aus, um die vom früheren Leipzig-Coach Hasenhüttl trainierten Gastgeber in Führung zu schießen.
Liverpool kam danach nur langsam Tempo ins Spiel, trotzdem gelang Keita noch vor der Pause der Ausgleich. In Halbzeit zwei belohnte sich Liverpool spät für ein intensives Powerplay: Salah traf nach einem Sololauf über den halben Platz, ehe Kapitän Henderson schließlich drei Minuten vor dem regulären Spielende für die Entscheidung sorgte.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa/sid