Ohne Metzelder, aber mit Huth Löw lädt zum Leistungstest
21.01.2010, 15:14 UhrBeim ersten WM-Casting des Jahres verzichtet Bundestrainer Joachim Löw neben dem ausgebooteten Torsten Frings auch auf Real-Reservist Christoph Metzelder. Empfehlen für Südafrika darf sich dafür ein Talente-Trio - und mit England-Legionär Robert Huth ein fast vergessener alter Bekannter. Das ist aber auch schon die größte Überraschung.
Bundestrainer Joachim Löw muss beim Leistungstest in der kommenden Woche in Stuttgart (26./27. Januar) auf seinen Kapitän Michael Ballack verzichten. Der 33-Jährige erhielt von seinem Klub FC Chelsea keine Freigabe für das erste Treffen der DFB-Auswahl in diesem Jahr, weil er am Mittwochabend mit seinem Klub in der englischen Premier League gegen Birmingham City spielt.
Thomas Müller (v.r.), Dennis Aogo und Toni Kroos können in Stuttgart zeigen, wie fit sie sind.
(Foto: dpa)
Mit Dennis Aogo (Hamburger SV/22 Jahre), Toni Kroos (Bayer Leverkusen/20) und Thomas Müller (Bayern München/20) können sich beim insgesamt viertägigen Aufenthalt in Stuttgart drei Talente für die WM-Endrunde empfehlen. Dieses Trio ist erstmals im Kreis der A-Mannschaft vertreten. Nicht in den 30 Profis umfassenden Kader berufen wurden hingegen die talentierten Abwehrspieler Mats Hummels (Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (FC Schalke 04) und Holger Badstuber (FC Bayern).
Hintertürchen spaltbreit offen
Zu seiner Auswahl sagte Bundestrainer Löw: "Der Kader umfasst die Spieler, die in unserem Team in den vergangenen Monaten eine Rolle spielten, und jüngere Spieler, die über die WM 2010 hinaus eine Perspektive haben."
Fehlen werden in Stuttgart neben Ballack auch der Schalker Heiko Westermann (Knie-OP) und Stürmer Lukas Podolski vom 1. FC Köln, der wegen seiner Bandscheiben-Probleme passen muss. Der zunächst nominierte Stuttgarter Cacau sagte seine Teilnahme wegen einer Leistenzerrung wieder ab. "Unseren Kreis und die Spieler, die absagen mussten, werden wir in den kommenden Monaten intensiv beobachten", sagte Löw zu seinem vorläufigen WM-Aufgebot. Sich selbst hielt er wie immer alle Optionen offen, indem er betonte: "Natürlich ist bei unseren WM-Planungen die Tür für andere Kandidaten nicht zu, aber es wird nur dann noch jemand eine Chance erhalten, wenn er bis zum Saisonende überragende Leistungen bringt."
Frings passt nicht ins System
Das gilt allerdings nicht für den Bremer Routinier Torsten Frings, der am Mittwoch von Löw persönlich darüber informiert worden war, dass er in den Planungen des Bundestrainers keine Rolle mehr spielt. Der 33-Jährige, der nach dem Treffen mit Löw das Bremer Parkhotel ohne zu bezahlen wutentbrannt verlassen haben soll, ist nicht gut auf Löw zu sprechen: "Ich fühle mich absolut fit und traue mir weiterhin zu, eine wichtige Rolle in der Nationalmannschaft zu spielen. In der Bundesliga werde ich versuchen, das weiter nachzuweisen."
Löw sagte dazu: "Wir haben uns für eine andere Philosophie entschieden, wir wollen gewisse Positionen noch offensiver interpretieren. Deshalb haben wir uns so entschieden."
Metzelder auch auf Abstellgleis
Ebenso wie Frings spielt auch die einstige Stammkraft Christoph Metzelder derzeit keine Rolle mehr. "Er hat bei Real Madrid kaum Einsätze, deshalb planen wir nicht mit ihm. Das habe ich ihm auch so gesagt", berichtete Löw. Bei der EM 2008 hatte der Bundestrainer Metzelder noch trotz fehlender Fitness durch das Turnier geschleift. Das Finale gegen Spanien (0:1) war Metzelders 47. und bisher letztes Länderspiel.
Überraschend beim Leistungstest dabei sind in Robert Huth (Stoke City) und Christian Träsch (VfB Stuttgart) zwei Spieler, die letztmals bei der Asienreise im Sommer 2009 das DFB-Trikot trugen. "Robert hat zuletzt in England wieder regelmäßig gespielt, zudem hat er schon bei zwei Turnieren seine Klasse nachgewiesen", sagte Löw über den England-Legionär, der im Gegensatz zu Ballack von seinem Arbeitgeber freigestellt wurde.
"Das Treffen in Stuttgart soll für uns alle eine erste Einstimmung auf die WM werden, zumal erhoffe ich mir von den Testergebnissen wichtige Erkenntnisse", erklärte Löw, der zudem am Montagvormittag auf der Trainertagung seine Bundesliga-Kollegen mit ins Boot nehmen will.
Das Aufgebot für den Leistungstest:
Tor: Rene Adler (Bayer Leverkusen), Manuel Neuer (Schalke 04), Tim Wiese (Werder Bremen)
Abwehr: Dennis Aogo, Jerome Boateng (beide Hamburger SV), Andreas Beck (1899 Hoffenheim), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Robert Huth (Stoke City), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (Werder Bremen), Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg), Serdar Tasci, Christian Träsch (beide VfB Stuttgart)
Mittelfeld: Christian Gentner (VfL Wolfsburg), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Aaron Hunt, Marko Marin, Mesut Özil (alle Werder Bremen), Marcell Jansen, Piotr Trochowski (beide Hamburger SV), Sami Khedira (VfB Stuttgart), Toni Kroos, Simon Rolfes (beide Bayer Leverkusen), Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger (beide Bayern München)
Angriff: Mario Gomez, Miroslav Klose (beide Bayern München), Patrick Helmes, Stefan Kießling (beide Bayer Leverkusen)
Quelle: ntv.de, sid/dpa