United patzt, der Tabellenführer auch ManCity schlägt Geschenk aus
02.01.2012, 10:02 UhrDie englische Fußball-Eliteliga erlebt zwei dicke Überraschungen. Rekordmeister Manchester United unterliegt gegen Schlusslicht Blackburn Rovers mit 2:3. Doch statt die Chance zu nutzen, verliert auch Tabellenführer Manchester City in letzter Sekunde beim Außenseiter AFC Sunderland.
Manchester City hat das Neujahrsgeschenk des Stadtrivalen United nicht angenommen. Nach der völlig unerwarteten 2:3-Pleite der Red Devils gegen Schlusslicht Blackburn, die Sir Alex Ferguson den 70. Geburtstag verdarb, verloren auch die Citizens. Sie unterlagen beim AFC Sunderland mit 0:1 (0:0) und bleiben mit 45 Punkten nur dank der um fünf Treffer besseren Tordifferenz Spitzenreiter der englischen Fußballliga vor Manchester United.
Der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko (35. Minute) und Micah Richards (89.) trafen für City nur das Aluminium. In der Nachspielzeit kam Sunderland nach einem Konter durch den Koreaner Dong-Won Ji (90.+3) zum stürmisch umjubelten Siegtreffer. "Es ist unglaublich, aber so ist Fußball", sagte Citys Trainer Roberto Mancini, "wir haben eine große Gelegenheit verpasst".
Ferguson ringt um Fassung
Auch bei Manchester United rang Sir Alex Ferguson nach der verpatzten Party im Old Trafford lange um Fassung. Der Trainer-Veteran musste ausgerechnet an seinem Ehrentag gegen Außenseiter Blackburn Rovers eine 2:3-Niederlage hinnehmen. "Ein Desaster für uns, wir haben schreckliche Gegentore bekommen." Den Ärger des Schotten hatte Stürmerstar Wayne Rooney schon vor der Partie zu spüren bekommen. Nachdem er mit Ehefrau Coleen am zweiten Weihnachtstag nach dem Zapfenstreich in einem Restaurant gesichtet worden war, strich Ferguson seinen Star gegen Blackburn aus dem Kader. Der verfolgte die Partie auf der Tribüne. "Der Streit mit Ferguson könnte Rooneys Zukunft bei Manchester United in Frage stellen", mutmaßte der "Daily Mail".
Nicht viel besser als ManUnited erging es dem FC Chelsea. Die Blues verloren vor heimischer Kulisse gegen Aston Villa mit 1:3 (1:1). Für die ideenlos agierenden Londoner war es bereits das vierte Spiel in Folge ohne Sieg. Der Champions-League-Achtelfinalist rutschte mit 34 Punkten auf Rang fünf der Premier League ab. Chelseas Trainer André Villas-Boas flüchtete sich nach der Partie in Durchhalteparolen. "Wir sind nicht mehr unter den ersten Vier, aber wir sollten abwarten, wir können immer noch etwas erreichen."
Nutznießer der Chelsea-Pleite waren der FC Arsenal und sein deutscher Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker. Die Gunners gewannen gegen Aufsteiger Queens Park Rangers mit 1:0 (0:0) und sprangen mit 36 Punkten auf den vierten Tabellenrang. Robin van Persie (60.) übertraf mit seinem 35. Liga-Tor im Kalenderjahr 2011 die Club-Rekordmarke von Thierry Henry. Besser war in der Premier League nur Alan Shearer, der 1995 zu besseren Rovers-Zeiten für Blackburn 36 Treffer markierte hatte.
Quelle: ntv.de, Carsten Germann, dpa