Schlechte Nachricht für Nübel? Manuel Neuer will vom Abschied beim FC Bayern nichts wissen
25.08.2024, 15:58 Uhr
Neuer überwindet jedes Hindernis.
(Foto: picture alliance / M.i.S.)
Karriereende von Manuel Neuer? Der Torhüter will nach seinem DFB-Rücktritt nichts davon wissen, dass er auch beim FC Bayern Abschied nehmen könnte. Sogar ein neuer Vertrag scheint möglich für den 38-Jährigen. Eine Nachricht, die Alexander Nübel nicht erheitern dürfte.
Der Rücktritt von Deutschlands Rekordtorwart Manuel Neuer aus der Fußball-Nationalmannschaft hat für ihn keine Auswirkungen auf die weitere Zukunft beim FC Bayern München. Der Vertrag des 38 Jahre alten Kapitäns beim deutschen Rekordmeister läuft im Sommer 2025 aus. "Aber ich gehe jetzt nicht mit dem Gedanken in die Saison, um danach Tschüss zu sagen", sagte Neuer dem "Kicker".
"Wenn wir die Saison mit dem neuen Trainerteam und mit neuem Schwung erfolgreich bestreiten, bedeutet das ja auch für mich, dass es Spaß macht", erklärte Neuer, der mit den Bayern und Neu-Coach Vincent Kompany auswärts gegen den VfL Wolfsburg in die neue Bundesliga-Spielzeit startet (15.30 Uhr/DAZN und im ntv.de-Liveticker). "Und wenn der Spaß da ist, dann geht's für mich auf jeden Fall weiter", sagte Neuer zur Fortsetzung seiner Karriere über den kommenden Sommer hinaus. Ausschließen wolle er im Fußball aber generell nichts, weil "man bekanntlich nie weiß, was passiert".
"Sehr gutes Verhältnis zu Alex"
Eile für Vertragsgespräche mit den Münchner Verantwortlichen habe er keine. "Ich bin täglich im Austausch mit dem Trainer, mit Christoph Freund und Max Eberl", sagte Neuer zu Trainer Kompany, Sportdirektor Freund und Sportvorstand Eberl. "Ich habe momentan ein gutes Gefühl und denke, dass alle sehr zufrieden mit mir sind. Die Frage, wann man sich mit Zukunfts-Thematiken beschäftigt, ist noch weit weg. Aber der Zeitpunkt wird kommen."
Dass der vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehene Torwart Alexander Nübel für die Gestaltung seiner Zukunft eine Rolle spielen könnte, denkt Bayerns aktuelle Nummer eins nicht: "Ich glaube nicht, dass die Fortsetzung meiner Karriere mit Alex Nübel zusammenhängt." Der FC Bayern hatte den Vertrag mit Nübel bis 2029 verlängert.
Neuer betont: "Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Alex und habe mich auch gefreut, ihn bei der Nationalmannschaft zu sehen. Wir hatten Spaß, zusammen zu trainieren. Es gibt gar nichts, was zwischen uns steht." Nübel gehörte im Trainingslager dem vorläufigen deutschen EM-Kader an. Beim Turnier war er nicht mehr dabei, Neuer war bei der Heim-EM noch mal die Nummer eins.
"Im Sommer steht etwas Großes an"
Ob er sich sogar wie Toni Kroos vor der EM eine Rückkehr ins DFB-Team vorstellen könne, nachdem er das Ende seiner DFB-Karriere nach 15 Jahren und 124 Länderspielen verkündet hatte? Man sollte "so etwas nie ausschließen, und das werde ich auch nicht tun. Dennoch ist es für mich ein klarer Cut und eine bewusste Entscheidung", sagte er zu seinem DFB-Ende. Dies sei ihm "gewiss nicht leicht gefallen". Trotzdem fühle er sich damit "sehr gut, weil es eine bewusste Entscheidung von mir ist. Natürlich ist da auch ein Stück Wehmut dabei, zugleich aber viel Erleichterung." Er könne nun die Länderspielpausen nutzen, "um mich zu regenerieren und mich auch mental darauf zu fokussieren, dass wir voll angreifen und die Saison hoffentlich erfolgreich gestalten werden", betonte Neuer.
Dabei nahm der Keeper insbesondere das Endspiel in der Königsklasse am 31. Mai 2025 in München ins Visier. "Im Sommer steht nämlich etwas Großes an: das Champions-League-Finale 'dahoam'. Thomas Müller und ich sind die Einzigen, die 2012 gegen Chelsea dabei waren. Wir wissen, was dieses Finale der Stadt, den Fans und uns Spielern bedeutet hat. Es gilt alles daranzusetzen, dass wir noch einmal dort hinkommen", sagte Neuer.
Quelle: ntv.de, ara/dpa/sid