Dortmunds Neuer zeigt, dass er's kann Mchitarjan trifft bei seinem Debüt
11.07.2013, 09:36 Uhr
Sie nannten ihn Mücke: Henrich Mchitarjan, Borussia Dortmund.
(Foto: dpa)
Rekordeinkauf Henrich Mchitarjan feiert ein beeindruckendes Debüt beim Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund. Der Armenier, als Ersatz für Nationalspieler Mario Götze verpflichtet, steuert im Spiel beim Schweizer Meister FC Basel gleich ein Tor und eine Vorlage bei.
Henrich Mchitarjan hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Borussia Dortmund sein Potenzial ins Spiel gebracht. Der von Schachtjor Donezk für 24 Millionen Euro verpflichtete armenische Fußballprofi erzielte beim 3:1 (2:1) des Champions-League-Finalisten als Gast des Schweizer Meisters FC Basel in der 26. Minute seinen Premierentreffer im BVB-Trikot. Von der Strafraumgrenze schlenzte er den Ball ins lange Eck.
Zur 1:0-Führung durch Nationalspieler Marco Reus (11.) lieferte Mchitarjan vor 18.696 Zuschauern die Vorlage. Den Treffer der Gastgeber erzielte Fabian Schär zum 1:1 (17.). Die Mannschaft von Jürgen Klopp hätte beim Europaliga-Halbfinalisten noch höher gewinnen können. Doch Torjäger Robert Lewandowski (44.) und der wie Mchitarjan neu verpflichtete Pierre-Emerick Aubameyang (47.) trafen nur das Aluminium.
In der Schlussphase drängte Basel erfolglos auf den Ausgleich. Stattdessen gelang Jonas Hofmann (90.) sogar noch der dritte BVB-Treffer. Das Spiel war der Auftakt des Dortmunder Trainingslagers in Bad Ragaz im Kanton St. Gallen. Dort bereitet sich das Klopp-Team bis zum 18. Juli auf die neue Spielzeit vor.
Hoffenheimer verlieren bei Oberligisten
Eine Blamage erlebte dagegen die TSG Hoffenheim bei der Premiere ihres neuen Stürmers Anthony Modeste. Beim Oberligisten SGV Freiberg verloren die Kraichgauer 1:2. Modeste, der am Dienstag von Girondins Bordeaux nach Hoffenheim gewechselt war, vergab eine Minute vor Schluss die große Chance zum Ausgleich.
Auch der FC Augsburg und Werder Bremen enttäuschten: Die Schwaben kamen gegen den Drittligisten 1. FC Heidenheim ebenso nicht über ein 1:1 hinaus wie die Hanseaten im Zillertal gegen den Zweitligisten 1860 München. Werder verlor zudem Abwehrspieler Lukas Schmitz, der mit einem Fußwurzelbruch zum Bundesliga-Start ausfällt.
Bayer Leverkusen überzeugte beim 2:0 gegen den belgischen Erstligisten KV Mechelen. Standesgemäße Siege feierten der 1. FC Nürnberg beim 4:0 gegen den Bayernligisten SpVgg Bayreuth, der VfB Stuttgart beim 5:0 gegen eine Hohenlohe-Auswahl und Eintracht Frankfurt beim 11:0 gegen den Oberligisten Buchonia Flieden.
Quelle: ntv.de