Fußball

Vier Bundesligaprofis bei der Copa Meister Barrios träumt vom Titel

Vier Profis aus der Fußball-Bundesliga träumen vom Titel bei der Copa America. In der Nacht zum Donnerstag treffen die Überraschungsteams Paraguay mit Lucas Barrios und Venezuela mit Juan Arango, Tomas Rincon und Yohandry Orozco im Halbfinale aufeinander.

Die Dortmunder werden auf ihn warten müssen: Lucas Barrios.

Die Dortmunder werden auf ihn warten müssen: Lucas Barrios.

(Foto: REUTERS)

Dass er am 5. August möglicherweise den Bundesligastart mit Borussia Dortmund verpassen wird, ist Lucas Barrios ziemlich egal. Der Torjäger des deutschen Fußball-Meisters lebt derzeit einen ganz anderen Traum. Mit Paraguay will Barrios nach dem Triumph gegen Brasilien bei der Copa America ins Finale einziehen und möglichst den Titel gewinnen. In der Nacht zum Donnerstag ab 2.45 Uhr trifft der BVB-Star im argentinischen Mendoza im Duell der Überraschungsteams aber erst einmal auf Venezuela.

"Ich bin sehr glücklich, an diesem Turnier teilnehmen zu dürfen. Dieses Trikot tragen zu dürfen, ist eine große Freude", sagte Barrios vor dem Halbfinale - zum Leidwesen der Borussia, die am 5. August gegen Hamburg in die Saison startet. "Das wird eng", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc, da Barrios nach dem Ende der Copa noch knapp zwei Wochen Urlaub genießen darf. Am liebsten natürlich als gefeierter Titel-Held.

"Ich liebe Euch!"

Doch auch bei Venezuela machen sich drei Profis aus Deutschland große Hoffnungen auf einen Triumph in Argentinien. Der Gladbacher Juan Arango, Tomas Rincon vom Hamburger SV und der bisher noch wenig bekannte Yohandry Orozco vom VfL Wolfsburg wollen gegen Barrios, Roque Santa Cruz, Nelson Valdez und Co. ihren sensationellen Siegeszug fortsetzen. Schon der Einzug ins Halbfinale ist der größte Erfolg der Verbandsgeschichte.

"Er ist ein echter Anführer": Juan Arango.

"Er ist ein echter Anführer": Juan Arango.

(Foto: AP)

Entsprechend jubelte auch Präsident Hugo Chavez nach dem 2:1 im Viertelfinale gegen Chile. "Es lebe Venezuela! Hier bin ich, bereit, einen weiteren Tag für das Leben zu kämpfen. Wir leben und wir siegen. Ich liebe Euch!" schrieb er in einem Blog auf seiner Homepage. Chavez unterzieht sich momentan in Kuba nach einer Tumoroperation einer Chemotherapie und sah sich die Partie zusammen mit Kubas ehemaligem Staatschef Fidel Castro an.

Gladbachs Arango als Nationalheld

Besonders begeistert war nicht nur Chavez von Kapitän Arango, der in seiner Heimat schon jetzt zum Nationalhelden aufgestiegen ist. Der Gladbacher Mittelfeldspieler wird als das Herz der Vinotinto gefeiert: "Er ist ein echter Anführer." Arango selbst war nach dem historischen Erfolg einfach nur glücklich. Nationaltrainer Cesar Farias träumt nun von einer Fortsetzung des Fußball-Märchens: "Hoffentlich können wir noch weiter Geschichte schreiben." Er muss allerdings auf den Hamburger Rincon verzichten, der für eine Tätlichkeit nach Spielschluss für eine Partie gesperrt wurde.

Favorit auf den Einzug ins Finale am 24. Juli in Buenos Aires ist allerdings Paraguay mit Barrios sowie den ehemaligen Bundesliga-Profis Santa Cruz (Bayern München/jetzt Blackburn Rovers) und Valdez (Dortmund/Hercules Alicante). Das Team von Trainer Gerardo Martino erwies sich im Turnierverlauf vor allem als äußerst effektiv. In der Vorrunde genügten drei Unentschieden - unter anderem ein 3:3 gegen Venezuela - zum Weiterkommen. Und auch im Viertelfinale gegen Brasilien hieß es nach 120 Minuten 0:0, ehe sich Paraguay im Elfmeterschießen (2:0) durchsetzte.

Quelle: ntv.de, Thomas Niklaus, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen