Alles eine Frage der Zeit Meister-Bayern auf Rekordtour
08.04.2013, 13:27 Uhr
In Europa stehen die entscheidenden Saisonspiele noch aus, in Deutschland hat der FC Bayern wieder "die Pole Position" übernommen.
(Foto: dpa)
Nach einer grandiosen Saison mitsamt Turbo-Titel ist der FC Bayern längst nicht satt: Neben dem DFB-Pokal und dem Gewinn der Königsklasse winken den Münchnern in der Bundesliga weitere Rekorde - viele davon sind nur eine Frage der Zeit.
Gerade hatte die Mannschaft ihre zaghaften Feierlichkeiten auf dem Rasen in Frankfurt beendet, als Matthias Sammer nach dem Gewinn der Meisterschaft die "einfache Frage" stellte: "Wollen wir mehr oder nicht? Ich hätte gerne mehr", sagte der Sportdirektor und gab die Marschroute für die letzten Spiele aus. Auf den Titel in der Bundesliga sollen im Mai der DFB-Pokal-Sieg und der Triumph in der Champions League folgen. Es wäre das erste Triple für eine deutsche Mannschaft. "Mit nur einem Titel wären alle enttäuscht", ließ Torwart Manuel Neuer im "kicker" wissen.
Wenn eine Mannschaft die Meisterschaft perfekt gemacht hat, ist es eigentlich üblich, einen Strich unter die Saison zu ziehen. "Aber ich halte nichts davon, schon jetzt zurückzublicken und Bilanz zu ziehen", sagte Trainer Jupp Heynckes nach dem Spiel. Trotzdem ist es schon nach 28 Spieltagen eine historische Saison der Bayern: Schnellster Herbstmeister, längste Siegesserie, meiste Auswärtssiege - nur einige der zahlreichen Rekorde, denen in den letzten sechs Partien noch weitere folgen sollen.
Diese Rekorde können die Bayern noch holen:
Meiste Punkte: Noch wird die Bestmarke von Borussia Dortmund gehalten. Im letzten Jahr holten die Schwarz-Gelben 81 Zähler. Mit 75 Punkten sind die Bayern aber auf dem besten Weg, den Rekord zu brechen.
Meiste Siege: Auch hier hat Dortmund (25 Siege) noch die Nase vorne. Bei 24 Bayern-Siegen in dieser Spielrunde ist es aber so sicher wie das Amen in der Kirche, dass auch dieser Rekord in sechs Wochen Geschichte ist.
Meiste Tore: Die Bestmarke mit den meisten Toren halten die Bayern schon (101 in der Saison 1971/1971), noch besteht aber die Chance, den Rekord auszubauen. Derzeit hat die Truppe von Heynckes 79 Tore auf dem Konto.
Wenigste Gegentore: Nicht nur die besten Offensive, sondern auch die wenigsten Gegentore sind ein Garant für die 23. Meisterschaft. Keeper Neuer musste die Kugel erst 13 Mal aus dem Netz holen. In der Saison 2007/2008 war es Oliver Kahn ebenfalls im Bayern-Tor, der sich mit 21 die wenigsten Gegentore in einer Saison fing. Übrigens: Auswärts gab es erst zwei Spieler, die gegen die Bayern trafen.
Meiste Zu-null-Spiele: Noch zwei Spiele ohne Gegentreffer und die Bayern dürfen den nächsten Rekord ihr eigen nennen. Bisher teilen sich die Münchner diese Bestmarke mit Werder Bremen, die 1987/1988 und 1992/1993 genauso wie die Bayern in der Saison 2001/2002 19 Mal zu null spielten. Die aktuelle Elf von der Säbener Straße steht derzeit bei 18 Spielen.
Beste Rückrunde: Kaum verwunderlich, die Bayern sind auch auf dem besten Weg, die beste Rückrunde aller Zeiten hinzulegen. Nach elf Siegen aus elf Spielen stehen 33 Punkte zu Buche. Dortmund schaffte es im letzten Jahr, mit 15 Dreiern und zwei Remis satte 47 Zähler zu holen.
Quelle: ntv.de