Vier-Tore-Gala vor Vettels Augen Messi demütigt den FC Valencia
20.02.2012, 10:20 Uhr
Lionel Messi kommt jetzt auf 27 Saisontore in 23 Spielen - eines weniger als Cristiano Ronaldo von Real Madrid.
(Foto: AP)
Mit einer Spitzenleistung im Spitzenspiel führt Weltfußballer Lionel Messi seinen FC Barcelona zu einem Kantersieg gegen den FC Valencia. Zwei Tore vor der Pause, zwei Tore danach steuert der Argentinier zum Schützenfest bei. Spitzenreiter Real Madrid freut sich auch - über Sami Khedira.
Der FC Barcelona hat sich in der Primera Division dank einer Gala-Vorstellung von Superstar Lionel Messi mit 5:1 (2:1) gegen den FC Valencia durchgesetzt. Durch den Erfolg vor den Augen von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel verkürzte der Titelverteidiger den Rückstand zu Spitzenreiter Real Madrid in der spanischen Meisterschaft wieder auf zehn Punkte.
Vettel saß auf der Ehrentribüne des Estadio Camp Nou, ab Dienstag testet der Red-Bull-Pilot in Barcelona seinen RB8 für die neue Saison. Weltfußballer Messi schoss die Katalanen im Topspiel gegen den Tabellendritten mit einem Viererpack zum Sieg. Nach der frühen Führung der Gäste durch Pablo Piatti (9.) drehte der Argentinier die Begegnung noch vor der Pause mit zwei Treffern (22., 27.). Nach dem Seitenwechsel legte Messi zwei weitere Tore nach (76., 85.). Den Schlusspunkt setzte der vier Minuten zuvor eingewechselte Xavi mit dem Treffer zum 5:1 (90.).
Real gibt sich keine Blöße
Rekordmeister Real Madrid hatte bereits am Samstag ohne Mühe mit 4:0 (2:0) gegen Abstiegskandidat Racing Santander gewonnen. Cristiano Ronaldo (6.), Karim Benzema (45.+1/89.) und Angel di Maria (73.) erzielten die Tore.
Real-Coach Jose Mourinho betrachtete den Erfolg ganz nüchtern: "Das Beste an solchen Siegen ist, dass man drei Punkte mehr und ein Spiel weniger zu spielen hat. Wir haben ohne Glanz gewonnen, aber auch mit wenig Aufwand. Das ist zu diesem Zeitpunkt der Saison wichtig." Am zweitbesten fand Mourinho vor dem Champions-League-Duell mit ZSKA Moskau am Dienstag (18 Uhr/im n-tv.de Liveticker) dann auch, dass der deutsche Nationalspieler Sami Khedira wieder fit ist. Er spielte 20 Minuten und dürfte gegen Moskau in die Startelf rücken: "Es ist gut, ihn zu haben, wenn wir wieder alle drei Tage spielen."
Quelle: ntv.de, sid