Maß der Dinge in Primera Division Messi schießt sich in die Geschichtsbücher
23.11.2014, 11:00 Uhr
Ein Hoch auf den Rekordhalter: Team-Kollegen feiern Messi nach seinen Treffern 251, 252 und 253.
(Foto: picture alliance / dpa)
Zehn Jahre braucht Ausnahme-Fußballer Lionel Messi für die Ablösung eines 60-jährigen Rekordes. Mit seinen Treffern im Spiel gegen Sevilla übernimmt der Argentinier die Führung der ewigen Torschützenliste in Spanien - und ist selbst erst 27 Jahre.
Fußball-Superstar Lionel Messi hat mit seinem 252. Treffer den Allzeit-Torjägerrekord in der spanischen Liga gebrochen und dann auch noch Tor Nummer 253 erzielt. Beim 5:1 (1:0)- Heimsieg des FC Barcelona gegen den FC Sevilla sorgte der Argentinier am Samstagabend in der 21. Minute für den Führungstreffer und legte mit dem 4:1 (72.) und 5:1 (78.) nach. Die weiteren Tore für die Katalanen schossen der Brasilianer Neymar (49.) zum 2:1 und Ivan Rakitic (65.) zum 3:1. Barca-Pechvogel Jordi Alba traf ins eigene Tor (47.).
Der bisherige Rekordtorschütze Zarra war von 1941 bis 1955 in insgesamt 15 Spielzeiten für Athletic Bilbao aktiv. Der "ewige" Torrekord des sechsfachen Torschützenkönigs hatte rund 60 Jahre Bestand. Der 27-jährige Messi hatte etwas mehr als zehn Jahre für seinen Rekord benötigt. Am 16. Oktober 2004 feierte der damals 17-Jährige im Stadtderby gegen Espanyol Barcelona (2:2) sein Debüt und erzielte prompt beide Treffer. Der gebürtige Baske Zarra war im Februar 2006 im Alter von 85 Jahren in Bilbao an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Derweil hat Real Madrid - angeführt von Cristiano Ronaldo - zuvor seine beeindruckende Siegesserie in der spanischen Fußball-Meisterschaft auch bei Aufsteiger SD Eibar fortgesetzt. Die "Königlichen" setzten sich mit Weltmeister Toni Kroos in der Startelf mit 4:0 (2:0) durch. Nach der Führung durch den Kolumbianer James Rodriguez in der 23. Minute erhöhte der portugiesische Weltfußballer Ronaldo noch vor der Pause mit seinem 19. Saisontor (43.) auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel gelang dem französischen Nationalspieler Karim Benzema das Tor zum 3:0, ehe Ronaldo per Elfmeter für den Endstand sorgte (83.).
Am 12. Spieltag der Primera Division war es der 20. Treffer des Ausnahmespielers. In der Tabelle verteidigte Real mit dem neunten Sieg in Serie den ersten Platz mit nunmehr 30 Punkten vor Barcelona (28). Verfolger und Meister Altético Madrid wahrte mit seinem 3:1-Heimsieg gegen den FC Málaga zumindest den Vier-Punkte-Rückstand (26).
Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid