Renommierklubs vor dem Achtelfinale Milan und Barça Kopf an Kopf
01.11.2011, 16:36 UhrDer AC Mailand und der FC Barcelona kämpfen in Gruppe H der Champions-League um den Gruppensieg. Heute können die beiden Renommierklubs den Achtelfinal-Einzug vorzeitig perfekt machen. Doch bei Milan herrscht nach der rätselhaften Erkrankung von Stürmer Antonio Cassano Unruhe.
Zu schreiben, das Spiel bei BATE Borissow käme für den AC Mailand einem Nervenspiel gleich, scheint dieser Tage etwas unangebracht. Zum einen darf man davon ausgehen, dass sich der italienische Fußball-Meister heute ab 18 Uhr gegen den weißrussischen Außenseiter keine Blöße geben und vorzeitig ins Achtelfinale der Champions League einziehen wird. Zum anderen wurde nach Gennaro Gattuso in Antonio Cassano bereits der zweite Milan-Profi mit einer rätselhaften Nervenerkrankung ins Krankenhaus eingeliefert. "Dem Jungen geht's nicht gut, wir untersuchen ihn noch", sagte Mannschaftsarzt Rodolfo Tavana zum Zustand des 29-Jährigen. "Die Symptome lassen auf einen leichten Schlaganfall schließen", ergänzte der behandelnde Arzt Roberto Sterzi. Genau das hat der Verein aber inzwischen dementiert.
Angesichts der Erkrankung Cassanos rückte die Pflichtaufgabe der Rossoneri im Dinamo-Stadion in Minsk, wo Borissow seine Champions-League-Heimspiele austrägt, zunächst einmal in den Hintergrund.Sportlich läuft es zwar für Milan nach sieben Siegen aus den letzten acht Pflichtspielen, und für den Einzug in die K.o.-Phase der Champions League könnte dem siebenmaligen Titelträger bereits ein Punkt reichen. Doch Milan plagen vor dem Duell mit dem in der Königsklasse noch sieglosen neuen und alten weißrussischen Meister weitere Personalsorgen. Allegri muss auf Stürmer Alexandre Pato und Abwehrspieler Luca Antonini verzichten. Der Einsatz des angeschlagenen gebürtigen Berliners Kevin-Prince Boateng, der gegen Rom wegen Beleidigung des Schiedsrichter-Assistenten die Rote Karte sah, ist fraglich.
Messi sorgt für Begeisterungsstürme
Deutlich entspannter reist der FC Barcelona zum Auswärtsspiel heute ab 20.45 Uhr bei Viktoria Pilsen. Wie Milan könnte auch der punktgleiche Titelverteidiger mit einem Zähler in Prag das Achtelfinal-Ticket buchen. Am Samstag schoss sich der spanische Meister beim 5:0-Kantersieg über RCD Mallorca schon einmal warm. Für Begeisterungsstürme sorgte dabei einmal mehr Weltfußballer Lionel Messi, der mit seinem fulminanten Hattrick binnen 18 Minuten seine persönliche Durststrecke von drei Spielen ohne Treffer auf spektakuläre Art und Weise beendete.
"Wir wissen, dass er der beste Spieler der Welt ist, dass er der Anführer dieser Mannschaft ist und dass er den Unterschied ausmacht", sagte Mitspieler Sergio Busquets: "Aber er ist keine Maschine. Es wird Spiele geben, in denen er nicht treffen kann." Pilsen wird das wohl kaum beruhigen. Bei Barcas 2:0-Hinspielsieg im Camp Nou vor zwei Wochen legte Messi die beiden Treffer von Andres Iniesta sowie David Villa auf - und traf zweimal den Pfosten.
Quelle: ntv.de, sid