CL-Finale gegen FC Bayern Mourinho lobt und lästert
19.05.2010, 11:49 UhrVor dem finalen Champions-League-Showdown in Madrid zeigt sich Inter Mailands Trainer Jose Mourinho vor allem von der "Bayern-Einheit" beeindruckt. Erst diese lasse Stars wie Arjen Robben scheinen. Für seinen Lehrmeister Louis van Gaal hält der Portugiese derweil milden Spott bereit.

Jose Mourinho kann in Madrid wie sein Lehrmeister Louis van Gaal in Madrid das Triple schaffen.
(Foto: REUTERS)
Inter Mailands Coach Jose Mourinho zeigt sich vor dem Champions-League-Finale durchaus beeindruckt von Bayern München. Auf die Frage, ob er vor dem Spiel am Samstag (20.45 Uhr) am meisten die Taktik seines Kollegen Louis van Gaal oder die Klasse von Arjen Robben fürchten würde, sagte der Portugiese der "Bild"-Zeitung: "Die Bayern. Die Mannschaft. Wenn Robben so gut spielt, liegt das daran, dass Bayern so gut spielt."
Der deutsche Meister sei in Bezug auf den Teamgeist "ein wenig wie meine Mannschaft. Man kann sagen: Sneijder super, Eto'o toll, Robben fantastisch, Schweinsteiger unglaublich. Aber die Bayern-Einheit ist beeindruckend", führte der 47 Jahre alte Mourinho weiter aus.
Ribery-Sperre "gerecht"
Die Final-Sperre von Bayerns Superstar Franck Ribery bezeichnete der Inter-Coach derweil als "gerecht. Es war ein gefährliches Foul, bei dem sich der Gegner hätte schwer verletzen können. Vielleicht sind drei Spiele zuviel, und man sollte ihn nächstes Jahr das erste Spiel spielen lassen. Aber es war eine klare Rote Karte."
Die Aussagen seines einstigen Lehrmeisters van Gaal, er würde nur auf Ergebnis spielen lassen, wies Mourinho zurück. "Stimmt nicht. Keiner hat Chelsea und Barcelona so dominiert. Keiner! Er (van Gaal, d. Red.) hat zu Hause gegen Lyon nach der Roten Karte gegen Ribery Olic rausgenommen und Timoschtschuk gebracht. Soviel zum Spektakel. Das ist Augenwischerei, ich lasse mich nicht für dumm verkaufen", sagte der frühere Assistent von van Gaal.
Milder Spott für van Gaal
Mit Ironie konterte Mourinho auch die Kritik van Gaals an seinem Jubellauf in Barcelona. Der Niederländer hatte erklärt, so etwas nicht zu machen. Mourinho dazu: "Er ist ja auch zu langsam." Trotz der Sticheleien vor dem Finale habe er "ein Topverhältnis" zu van Gaal, unterstrich der Portugiese: "Ich werde ihn nie vergessen." Mourinho war unter van Gaal Assistenztrainer beim FC Barcelona.
Einen Wechsel in die Bundesliga wollte Mourinho nicht ganz ausschließen. Ob dies möglich sei? "Ja. Aber dafür müsste ich die Sprache sprechen. Das könnte schwierig werden, nicht unmöglich." Für die nächste Saison seien seine einzigen Optionen aber Inter und Real Madrid. Mit dem spanischen Rekordmeister wird Mourinho schon seit Wochen in Verbindung gebracht, nun heizte er die Spekulationen weiter an. "Ich möchte Real Madrid auf jeden Fall trainieren, hundertprozentig", sagte der Portugiese dem spanischen Sportblatt "Marca". "Ob dies in der kommenden Saison sein wird oder später, kann ich nicht sagen." Falls er Inter verlassen werde, käme für ihn allein Real infrage.

Sein Abschied von Inter Mailand ist Mourinho zufolge trotzdem noch nicht beschlossene Sache.
(Foto: dpa)
Der Coach beklagte sich erneut darüber, dass er in Italien nicht geschätzt werde. "Das Problem bei Inter ist nicht das Geld", sagte Mourinho nach spanischen Medienberichten. Es gehe ihm darum, dass seine Arbeit respektiert werde. Ob er bei Inter bleibt, werde er nach dem Finale entscheiden, kündigte er an: "Danach werde ich zwei oder drei Tage in Ruhe über meine Zukunft nachdenken."
Quelle: ntv.de, sid