Fußball

Seitenhieb gegen Reds-Trainer?Nagelsmanns Wirtz-Aussagen beschäftigen England

11.11.2025, 15:15 Uhr
Bundestrainer-Nagelsmann-nimmt-seinen-Nationalspieler-in-Schutz
Bundestrainer Nagelsmann nimmt seinen Nationalspieler in Schutz. (Foto: picture alliance/dpa)

Der Bundestrainer macht das, was ein Bundestrainer machen muss. Julian Nagelsmann stellt sich schützend vor den kriselnden Florian Wirtz. Doch auf der Insel wird das genau beobachtet.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat erneut für Schlagzeilen im Vereinigten Königreich gesorgt. Nagelsmann hatte seinen Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz in Schutz genommen und erklärte, dessen Krise hänge auch mit der generellen Lage beim FC Liverpool zusammen. Die englischsprachige Presse griff diese Aussagen nun einen Tag später auf.

"Der ganze Klub ist dieses Jahr nicht so stabil, wie sie es letztes Jahr waren. Sprich, es ist schon viel schwieriger, da reinzurutschen. Dann ist es auch schwer für den Flo", sagte Nagelsmann. Helfen würde, wenn "die Dinger, die er vorlegt, einfach mal einer reinschießt", meinte Nagelsmann, "weil so ganz wenige Dinger vorbereiten tut er ja nicht. Nur die schießen sie halt nicht rein. Das gehört auch zur Wahrheit."

Auf der Insel sorgten diese Aussagen für Aufsehen. Das Boulevardblatt "The Sun" schreibt etwa, dass Nagelsmann die Liverpool-Stars dafür kritisiere, dass sie den 116 Millionen Pfund teuren Wirtz schlecht aussehen ließen. Der DFB-Star wartet in der Premier League noch auf ein Tor oder eine Vorlage. Die "Sun" schreibt weiter, diese beiden Statistiken erzählten nicht die ganze Geschichte, da Wirtz die drittmeisten Abschlusschancen für Liverpool kreiere und die fünftmeisten Torschüsse selbst abgibt. Also durchaus etwas glücklos ist.

Nagelsmann sorgt nicht zum ersten Mal für Schlagzeilen in UK

Das Blatt "Daily Mail" interpretiert die Nagelsmann-Aussagen auch als Seitenhieb gegen die englische Medienwelt und Liverpool-Coach Arne Slot. Der Bundestrainer habe die Wirtz' Kritiker aufgefordert, etwas rücksichtsvoller zu sein. Schließlich sei die Situation, die der DFB-Star bei Liverpool gekommen ist, nicht einfach - eine Spitze gegen Reds-Coach Slot, der dafür auch verantwortlich ist. Der "Guardian" schreibt, Nagelsmann habe etwas der Schuld an Wirtz' Krise auf dessen Liverpool-Kollegen abgewälzt - und vor allem deren schwache Form und Abschlussschwäche.

Der schnelle Absturz des Meisters beschäftigt derzeit die englische Fußballwelt. Nach der deutlichen 0:3-Niederlage am Wochenende gegen Manchester City rutschte Liverpool auf den achten Tabellenplatz ab. Im Herzen dieser Krise steckt auch Wirtz, der für etwa 150 Millionen Euro im Sommer aus Leverkusen war, zusammen mit Rekordeinkauf Alexander Isak, wobei Letzterer noch weiter von seiner Normalform entfernt ist. Aber auch gestandene Leistungsträger wie Mohamed Salah laufen derzeit ihrem Können hinterher.

Nagelsmann selbst sorgte erst im Oktober für Schlagzeilen im Vereinigten Königreich. Vor der WM-Quali-Partie gegen Nordirland lobte er die Spielweise mit längen Bälle der Nationalelf. Auf der Insel war das vergiftetes Kompliment aufgefasst worden. Nationaltrainer Michael O'Neill erinnerte daran, dass sich der nordirische Fußball schon weit von dem stereotypischen "Kick and Rush" weiterentwickelt habe.

Quelle: ntv.de, ses

FC LiverpoolFußball-NationalmannschaftFußballJulian NagelsmannFlorian Wirtz