Trainerwechsel bei Union Norbert Düwel wird Berliner
13.05.2014, 11:58 Uhr
Auf einer Pressekonferenz zeigte sich Düwel hoch erfreut über seinen neuen Posten.
(Foto: dpa)
Der ehemalige Hannoveraner Norbert Düwel löst Uwe Neuhaus bei Union Berlin ab. Der 46-Jährige wird Cheftrainer der Eisernen und soll den Weg Richtung 1. Fußball-Bundesliga bereiten. Neuhaus' Vertrag läuft eigentlich bis 2016.
Norbert Düwel wird neuer Trainer beim Fußball-Zweitligisten Union Berlin. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Coaches Uwe Neuhaus an. Der 46-Jährige soll die Eisernen näher an die Bundesliga heranführen und war einer von insgesamt 42 Kandidaten für den vakanten Posten.
Düwel arbeitete zuletzt bis Juni 2013 als Co-Trainer beim Bundesligisten Hannover 96 unter Mirko Slomka und war zuvor bereits drei Jahre lang als Scout beim englischen Premier-League-Klub Manchester United tätig.
"Ich bin glücklich, dass ich in diesem außergewöhnlichen Verein mit dem außergewöhnlichen Umfeld arbeiten darf", sagte Düwel, der seine erste Stelle als Cheftrainer im deutschen Profifußball antritt. "Ich freue mich, dass ich als No-Name die Chance bekomme. Wir wollen zusammen den maximalen Erfolg erreichen."
"Mentaler Neustart"
Ende April hatten die Berliner nach sieben gemeinsamen Jahren und trotz eines noch bis zum 30. Juni 2016 laufenden Vertrags die Trennung von Neuhaus bekannt gegeben. Grund sei ein notwendiger "mentaler und emotionaler Neustart".
"Für uns ist es ein großer Wurf, kein großer Name. Wir schätzen Herrn Düwel als hervorragend ausgebildeten Fußball-Lehrer, der menschlich gut zu uns passt", erklärte Vereins-Präsident Dirk Zingler.
Die abgelaufene Saison hatten die Berliner als Tabellenneunter beendet. Nach einer starken Hinrunde hatte das Team eine bessere Platzierung und den Kampf um den Aufstieg mit schwachen Ergebnissen aus der Hand gegeben. Union hatte vor der Spielzeit zu den Geheimfavoriten gezählt.
Quelle: ntv.de, lsc/sid/dpa