"Ich habe auf mein Herz gehört" Nürnbergs Ausnahmetalent gibt DFB einen Korb
04.03.2024, 11:23 Uhr
Can Uzun hat auf sein Herz gehört und will künftig für die türkische Nationalmannschaft spielen.
(Foto: dpa)
Dem Deutschen Fußball-Bund geht ein nächstes großes Talent durch die Lappen: Can Uzun entscheidet sich für die Türkei. Der 18-Jährige könnte im Sommer bei der EM dabei sein. Ein Rat von Rudi Völler spielte eine Rolle bei der Entscheidung des Offensivspielers.
Ausnahmetalent Can Uzun vom 1. FC Nürnberg hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) einen Korb gegeben und wird künftig für die türkische Nationalmannschaft spielen. "Ich habe auf mein Herz gehört", sagte der 18-Jährige bei Sky. "Wir haben großen Respekt vor Can Uzuns Entscheidung", sagte DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig, "insbesondere aufgrund des guten, offenen und ehrlichen Austauschs, den Rudi Völler, Antonio Di Salvo und ich zuletzt mit Can und seinem Vater hatten. Für seinen weiteren Weg wünschen wir Can viel Erfolg."
Diesen Weg will der Offensivspieler mit der Türkei gehen, deren Nationaltrainer Vincenzo Montella ihm eine EM-Teilnahme in Aussicht gestellt hat. "Die Nationalmannschaft muss man fühlen - und hier haben mein Herz und mein Bauch gesagt, dass die Türkei die richtige Wahl für mich ist", sagte Uzun: "Ich werde alles geben, um Großes zu erreichen." Schon zu den Länderspielen am 22. März in Ungarn und vier Tage später in Österreich soll er nominiert werden. Uzun wurde in Regensburg geboren und spielt für den 1. FCN seit er 13 ist. In 20 Zweitliga-Spielen erzielte er elf Tore. Auch für die türkische U17 und U18 lief er bereits auf, für die U21 war er nominiert.
DFB-Sportdirektor Völler, Rettig und U21-Trainer Di Salvo wollten ihn für den DFB gewinnen. Uzun empfand dies als "riesige Ehre" und sprach von "großer Dankbarkeit für Deutschland". Völler nannte er "eine absolute Fußball-Legende", die ihm geraten habe, "auf mein Herz" zu hören: "Es wurde kein Druck gemacht, es war ehrlich, offen und sehr respektvoll." Der DFB verliert dennoch das nächste türkischstämmige Talent. Auch Uzuns "allerbester Freund" Kenan Yildiz (Juventus Turin) - ebenfalls in Regensburg geboren, aber ausgebildet beim FC Bayern - läuft für die Türkei auf. Im Länderspiel im November (2:3) erzielte er sogar ein Tor gegen die DFB-Auswahl.
Mit bislang zwölf Saisontoren ist der Teenager der Toptorjäger des "Clubs", nur drei Fußballer haben in diesem Jahr in der 2. Liga öfter getroffen. Allein nach der Winterpause gelangen Uzun sechs Treffer in sechs Partien - er ist einer der Verantwortlichen dafür, dass Nürnberg nicht näher an den Abstiegsrängen steht. Größere Vereine, unter anderem Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt, haben schon ihr Interesse an ihm bekundet.
Langfristig hat er mit seiner Nationalmannschaft bereits die EM 2032 im Kopf, bei der die Türkei neben Italien Co-Gastgeberin ist. "Wir sind eine starke Generation mit herausragenden Talenten, jedes Turnier bis zur EM 2032 ist eine Ehre und die perfekte Vorbereitung", sagte Uzun. "Ich werde alles geben, um Großes zu erreichen."
Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa