Fußball

Twitter-User witzeln über XXL-WM Panini-Album in Riesengröße?

Fest steht: Wenn künftig 48 statt 32 Teams in der WM-Endrunde stehen, wird das Panini-Album in jedem fall an Umfang zunehmen.

Fest steht: Wenn künftig 48 statt 32 Teams in der WM-Endrunde stehen, wird das Panini-Album in jedem fall an Umfang zunehmen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bei der WM 2026 stehen nicht mehr 32, sondern 48 Teams in der Endrunde. Darauf muss sich auch Panini einstellen. In den sozialen Medien kursieren Gerüchte, wie das Sammelheft aussehen könnte.

Der Wetlfußballverband Fifa hat die Mega-WM und damit die Aufstockung von 32 auf 48 Mannschaften beschlossen. Der neue Modus greift ab 2026. Damit wird sich auch für Panini einiges verändern. Der Sammelbildhersteller muss dann in seinem Heft ja 16 Teams mehr abbilden. Das ist auch sofort den Usern sozialer Netzwerken klar.

Prompt machen sie sich über Panini lustig. Twitter-Nutzer verbreiteten Bilder von angeblichen Alben in Riesengröße, empfahlen den Kauf von Aktien des Unternehmens und unterstellten, dass erste Fans der Klebebildchen schon jetzt mit dem Sparen für die Ausgabe 2026 beginnen müssten.

Das Unternehmen nahm den Spott mit Humor: "In Zeiten von Fake-News würde sich doch die Schlagzeile anbieten: Panini war's! Unterzeile: Die Klebekonterfei-Könige können 2026 so richtig große Brötchen backen", sagte der Geschäftsführer der deutschen Panini-Tochter, Hermann Paul. De facto sei die besagte WM aber noch so weit weg, dass sich Panini über die Ausgestaltung des Sammelalbums aktuell noch keine Gedanken machen würde. "Wir freuen uns aber über pfiffige Anregungen über die sozialen Medien", so Geschäftsführer Paul.

Quelle: ntv.de, kpi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen