Fußball

Ins CL-Viertelfinale gestürmt Paris St. Germain feiert die Kylian-Mbappé-Show

Kylian Mbappé war nicht aufzuhalten.

Kylian Mbappé war nicht aufzuhalten.

(Foto: dpa)

Kylian Mbappé schießt Paris Saint-Germain ins Viertelfinale der Champions League. Beim 2:1 in San Sebastián erzielt der Kapitän beide Tore. Die Gäste ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. In dieser Form zählen die Franzosen zu den Mitfavoriten auf den Titel.

Paris Saint-Germain ist dank Superstar Kylian Mbappé ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Die Franzosen setzten sich im Achtelfinal-Rückspiel mit 2:1 (1:0) bei Real Sociedad San Sebastián durch. Die erste Partie in Frankreich hatten sie mit 2:0 gewonnen. Mbappé brachte PSG in der 15. Minute mit einem Schlenzer in Führung. Im zweiten Durchgang legte er nach einem weiteren Solo nach (56.). Dem Ex-Dortmunder Mikel Merino (90.) gelang spät nur noch der Anschlusstreffer für die Basken.

Nachdem Mbappes Wechselabsichten zu Real Madrid vor wenigen Wochen öffentlich geworden waren, waren die Einsatzzeiten des französischen Stürmers zuletzt stark begrenzt worden. Am Dienstag stand er aber in der Anfangsformation und erzielte seine Treffer fünf und sechs im laufenden Wettbewerb

Mehr zum Thema

Die Gäste ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Sie pressten die in der spanischen Liga kriselnden Basken hoch und zwangen sie so zu langen Bällen. Im eigenen Ballbesitz spielten sie zielstrebiger. Nach einem Steilpass von Ousmane Dembélé kam Mbappé im Strafraum an den Ball und schlenzte diesen nach einem kurzen Dribbling ins lange Eck. PSG wollte früh alles klarmachen, Mbappés zweiten Treffer verhinderte der starke Alex Remiro im Tor San Sebastians zunächst (29.).

Auch nach der Pause blieb PSG dominant. Nach einem starken Kombinationsangriff kam Mbappé auf der Außenbahn frei an den Ball und rannte auf Remiro zu - diesmal versenkte der 25-Jährige den Ball im kurzen Eck. Kurz vor Schluss gelang Merino nach einem Durcheinander im PSG-Strafraum noch der Anschlusstreffer.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen