700.000 Euro aus eigener Tasche Pranjic zahlt für sich selbst
23.06.2009, 15:15 UhrMit einer ungewöhnlichen Aktion hat der kroatische Nationalspieler Danijel Pranjic seinen Wechsel zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München ermöglicht. Da sich die Bayern mit dem niederländischen Erstligisten SC Heerenveen nicht über die Ablösesumme einigen konnten, griff Pranjic selbst tief in die Tasche und bezahlte die Differenz von 700.000 Euro.
Seit Montag ist der Transfer perfekt. "Bayern wollte sieben Millionen Euro für mich bezahlen, Heerenveen aber 7,7 Millionen haben", verriet der 27-Jährige dem niederländischen Fachblatt "Voetbal International" und erklärte weiter: "Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass die unterschiedlichen Preisvorstellungen zwischen den Klubs immer noch ein Problem darstellen. Deshalb habe ich beschlossen, die Differenz aus eigener Tasche zu bezahlen. Ich konnte nicht mehr warten."
Der Kroate zahlt jedoch gerne für seinen Wechsel zum FC Bayern. "Es tut mir nicht leid um das Geld. Ich will bei einem großen Klub spielen und endlich das Feeling in der Arena spüren", sagte er der Münchner "tz". In den nächsten drei Jahren - so lange läuft der Vertrag des Wunschspielers von Bayern-Trainer Louis van Gaal in München - werden nach "tz"-Informationen jeweils 233.000 Euro von Pranjics Gehalt abgezwackt und an Heerenveen überwiesen.
Pranjic übt deshalb auch Kritik an seinem alten Verein: "Es ist Wahnsinn, dass Heerenveen so lange darauf bestanden hat", sagte er und ergänzte: "Noch ein Jahr in Heerenveen und ich würde verrückt werden. Es tut mir leid, dass ich nun im Schlechten aus Holland weggehe, denn die Fans haben mich geliebt. Schade, dass es so endet."
Quelle: ntv.de, sid