Fußball

"Schwerfällig, umständlich, ungeeignet" Presse attackiert Mertesacker

Vier Gegentore setzte es bei den Blackburn Rovers.

Vier Gegentore setzte es bei den Blackburn Rovers.

(Foto: AP)

Per Mertesacker allein kann der Abwehr des FC Arsenal in der Premier League offenbar keine Stabilität verleihen. Beim ersten Heimspiel gab es noch Lob für gutes Stellungsspiel, bei der Niederlage gegen Underdog Blackburn Rovers hagelt es nun Kritik. Als "schwerfällig, umständlich und ungeeignet" wird der deutsche Nationalspieler verspottet. Mertesacker selbst bleibt cool.

Per Mertesacker lächelte die Krise nach dem schlechtesten Saisonstart des FC Arsenal seit 58 Jahren einfach weg. Die britischen Medien gingen aber auch mit dem deutschen Fußball-Nationalspieler hart ins Gericht. Nach der peinlichen 3:4-Niederlage beim bisherigen Premier-League-Schlusslicht Blackburn Rovers kritisierte das Blatt "The People": "Mertesacker wirkt schwerfällig, umständlich und ungeeignet für das Tempo in der Premier League."

Mertesacker gab sich ein paar Stunden nach der Pleite jedoch zuversichtlich, mit den kriselnden Londonern bald Erfolg zu haben. "Wir sind eine sehr gute Mannschaft und ich habe absolutes Vertrauen, dass wir in der Tabelle wieder nach oben kommen." Allerdings forderte der "Daily Express" schon die Rückkehr von Arsenals legendärer Abwehrformation der 90er Jahre um "Big Tone" Tony Adams; ausgerechnet Mertesackers Vorbild aus Kindertagen. Nach dem vorangegangenen Heimsieg hatte es noch Lob für den Ex-Bremer gegeben.

"Horror-Show"

Per Mertesacker verpasst den Ausgleichstreffer.

Per Mertesacker verpasst den Ausgleichstreffer.

(Foto: AP)

Der anfälligen Arsenal-Defensive konnte Mertesacker bei seinem Auswärtsdebüt in der englischen Fußball-Meisterschaft keine Sicherheit verleihen. Der 1,98 m große Abwehrrecke vergab zudem in der Nachspielzeit per Kopf die letzte Chance für Arsenal zum Ausgleich. Eine desaströse Abwehrleistung, Eigentore von Alexandre Song (50.) und Laurent Koscielny (69.) - der Sportsender ESPN bezeichnete Arsenals Gesamtleistung gar als "Horror-Show". Die 2:1-Pausenführung durch Treffer von Gervinho (10.) und Mikel Arteta hatten den "Gunners" bei den Rovers nicht gereicht.

Die Auswärtspleite dramatisiert die Lage beim Champions-League-Kontrahenten von Borussia Dortmund. Mit nur vier Punkten aus fünf Spielen belegt der 13-fache englische Meister nur den 15. Tabellenplatz. Es war zudem die 100. Auswärtsniederlage für den Londoner Traditionsclub in der Premier League.

Wenger will bleiben

Der Ruf nach der Ablösung des seit 1996 im Londoner Norden tätigen Arsene Wenger wurde erneuert. "Wenger beharrt trotz der schlimmsten Krise seit 15 Jahren darauf, im Amt zu bleiben und die Mannschaft umzubauen, will aber nicht hinwerfen", schrieb der "Daily Mail". Der Trainer aus Frankreich zeigte sich trotz der Niederlage und der ernüchternden Statistik von saisonübergreifend drei Siegen in 16 Premier-League-Partien unbeeindruckt: "Das Team hat nach wie vor einen starken Willen, wir haben nicht das Leistungsvermögen, um über 90 Minuten erfolgreich zu verteidigen, aber ich werde nicht zurücktreten."

Quelle: ntv.de, Carsten Germann, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen