Fußball

Fortunas Elfer bringt kein Glück Rasendieb soll 50.000 Euro zahlen

André P. hat sich für seinen Diebstahl entschuldigt. Der Rasenpunkt soll auf seinem Balkon wachsen und dort liebevoll gepflegt werden.

André P. hat sich für seinen Diebstahl entschuldigt. Der Rasenpunkt soll auf seinem Balkon wachsen und dort liebevoll gepflegt werden.

(Foto: picture alliance / dpa)

Es ist das Skandalspiel des Jahres: Fortuna Düsseldorf in der Relegation gegen Hertha BSC. Hunderte Fans stürmen den Rasen. Einer von ihnen klaut den Elfmeterpunkt. Die Düsseldorfer finden das gar nicht lustig und verklagen den Elfmeterpunktdieb auf 50.000 Euro Schadenersatz.

Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf hat den Dieb des im chaotischen Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC (2:2) entwendeten Elfmeterpunkts verklagt. "Zuerst dachten wir, der arme Kerl, wie können wir ihn einbeziehen. Aber dann hat er sich drei, vier Wochen später noch in allen Medien feiern lassen", sagte Finanzvorstand Paul Jäger auf der Mitgliederversammlung des Aufsteigers: "Dann hat es uns gereicht. Wir haben ihn auf 50.000 Euro verklagt."

Der Fan war am 15. Mai kurz vor Ende der Begegnung auf den Rasen gestürmt und hatte den Elfmeterpunkt ausgegraben. "Es ist der Traum von jedem Fan, ein Stück Aufstiegsrasen mitzunehmen. Und der Elfmeterpunkt ist der königlichste Punkt des Rasens", hatte der Anhänger damals seine Souvenirjagd begründet.

Erfreuliches bekamen Fortunas Anhänger indes aus der Abteilung Finanzen zu hören. So schloss der Aufsteiger das Geschäftsjahr 2011/2012 mit einem Bilanzgewinn von etwa 800.000 Euro ab. Das positive Vereinsvermögen des Klubs beträgt 65.000 Euro.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen