Fußball

Neue Chance für den Weltmeister Real Madrid will Khedira behalten

Sami Khedira ist bei Real Madrid in dieser Saison bisher keine feste Größe.

Sami Khedira ist bei Real Madrid in dieser Saison bisher keine feste Größe.

(Foto: dpa)

Für Sami Khedira bedeutet die Saison nach dem Weltmeistertitel einen Rückschritt: Hinter Toni Kroos und Luka Modric sieht er keinen Stich. Doch Modric ist nun verletzt - und mit einem Mal reden sie bei Real Madrid sogar von Vertragsverlängerung.

Fußball-Weltmeister Sami Khedira steht bei Champions-League-Sieger Real Madrid nach der Verletzung von Luka Modric wieder höher im Kurs. Khedira könne Modric im Mittelfeld ersetzen, sagte Trainer Carlo Ancelotti dem Sender Radio Nacional.

Vor dem Spiel des Tabellenführers der spanischen Primera División bei Neuling SD Eibar versicherte der Coach zudem, dass der Club auch nach dem Sommer 2015 mit dem Ex-Stuttgarter plane. "Die Situation ist klar. Wir wollen mit ihm verlängern", sagte der Italiener. "Er ist absolut loyal und professionell."

"Wir haben jetzt ein großes Problem, aber wir werden es mit Khedira, Illarramendi oder Isco lösen", sagte Ancelotti. Die spanischen Medien sind indes davon überzeugt, dass Khedira gegen Eibar den Vorzug bekommen wird, da Isco zu offensiv agiert und Asier Illarramendi noch angeschlagen ist. Und weil Ancelotti betonte, Kroos und Khedira seien "das Paar des Weltmeisters".

Khedira, der diese Saison nur 157 Minuten zum Einsatz kam, sei bei Real nicht mehr beliebt, bekomme aber nun eine "Rehabilitierungschance", schrieb "Marca" in Anspielung auf den langwierigen und ergebnislosen Sommer-Vertragspoker zwischen beiden Seiten.

Bayern hätten wohl keine Verwendung

Trotz der Worte Ancelottis halten sich Gerüchte über einen Wechsel Khediras. Spanische Medien berichteten, Khedira sei sich bereits mit dem FC Bayern München über einen Transfer im Sommer 2015 einig.

Dagegen spricht allerdings, dass die Münchner angeblich schon im Sommer von einer Verpflichtung Khediras Abstand genommen hatten. Dafür verpflichtete der FC Bayern Xabi Alonso von Real. Zudem besteht gerade im defensiven Mittelfeld der Bayern mit Alonso, Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thiago, Javi Martínez und Sebastian Rode ein Überangebot.

Der Kroate Modric hatte sich beim EM-Qualifikationsspiel am Sonntag bei Italien (1:1) am Oberschenkel verletzt und wird den Königlichen rund drei Monate fehlen. Der 29-Jährige hatte bisher mit Weltmeister Toni Kroos das unumstrittene Mittelfeld-Zentralduo von Real gebildet.

Quelle: ntv.de, jog/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen