Fußball

Ramos fliegt nach 374 Tagen Reals Rekord-Rambo baut irre Statistik aus

Wieder mal Rot für Ramos.

Wieder mal Rot für Ramos.

(Foto: imago images/Focus Images)

Mehr als ein Jahr lang muss Sergio Ramos von Real Madrid nicht unfreiwillig den Fußballplatz verlassen. Doch im Champions-League-Spiel gegen Manchester City ist es wieder soweit: Der Rekord-Rambo kassiert seinen 26. Platzverweis im Real-Trikot - und erweitert seine unglaubliche Statistik.

Falls über Sergio Ramos nach dessen Karriereende ein Film gedreht wird, um das fußballerische Schaffen des langjährigen Kapitäns von Real Madrid zu würdigen, dann könnte der Titel heißen: Ein Mann sah (Gelb-)Rot. Wieso? Weil Ramos bei Reals 1:2-Heimpleite im Achtelfinal-Hinspielkracher der Champions League gegen Manchester City bereits seinen, Obacht, 26. Platzverweis im Real-Trikot kassiert hat. Warum der Sport-Tag das weiß? Weil die Kollegen vom "Guardian" nebenan ein Platzverweis-Tagebuch für Ramos führen und dort all seine Gelb-Roten und Roten Karten im Trikot von Real-Madrid anekdotisch garniert notiert haben als Ramos-Rot-Retrospektive. Und weil es so viele sind, haben wir für Sie freundlicherweise alle 26 Platzverweise übersichtlich grafisch aufbereitet:

Noch einige Fun Facts aus der durchaus irren Platzverweis-Statistik des Sergio Ramos: 20 seiner 26 Platzverweise kassierte er in der Liga (Vereins- und Ligarekord!), vier in der Champions League und zwei im Pokal. Zum Vergleich: Bundesliga-Rekordhalter ist Jens Nowotny mit 8 Platzverweisen - eine Zahl, die Ramos bereits nach gut drei Jahren bei Real erreicht hatte. 18 Mal sah er Gelb-Rot, 8 Mal glatt Rot.

Reals Bilanz bei Ramos-Platzverweisen: 11 Siege, 8 Unentschieden, 7 Niederlagen - wobei Real die letzten drei Spiele mit Ramos-Platzverweisen nicht mehr gewonnen hat. Am häufigsten flog Ramos gegen den FC Barcelona vom Platz (3 N - 1 U - 1 S für Real), je zweimal gegen Villarreal und Atlético Madrid.

Ramos holt Platzverweis-Rekordhalter ein

Die kürzeste Zeit zwischen zwei Ramos-Platzverweisen waren sechs Tage, als Ramos am 23. November 2010 in der Champions League gegen Ajax vom Platz flog (trotzdem 4:0 für Real auswärts) und sechs Tage später am 29. November 2010 gegen den FC Barcelona, wobei Real da mit 0:5 in Barcelona verlor. Die zweitkürzeste Spanne: Elf Tage, direkt am Anfang seiner Real-Karriere (18. September 2005 und 29. September 2005). Die längste Spanne zwischen zwei Ramos-Platzverweisen waren 721 Tage, als Ramos nach seinem Platzverweis am 23. März 2014 bei Reals 3:4-Heimpleite gegen Barcelona fast zwei komplette Jahre nicht mehr vom Platz flog - ehe es am 13. März 2016 beim 2:1-Sieg bei Las Palmas wieder passierte.

Vor seiner Roten Karte gegen Man City war Ramos übrigens 374 Tage und damit mehr als ein Kalenderjahr lang nicht vom Platz geflogen. Nun schloss er zu den noch amtierenden CL-Platzverweis-Rekordhaltern Zlatan Ibrahimovic und Edgar Davids auf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen