39 Saisontreffer - oder doch nur 38? Reals Ronaldo knackt Torrekord
16.05.2011, 11:03 UhrZwei Tore steuert Real Madrids Stürmerstar Cristiano Ronaldo zum Sieg gegen den FC Villarreal bei. Und kommt damit auf 39 Treffer in der laufenden Saison der spanischen Primera Division. Rekord? Oder doch nicht. Über die Zählweise sind sich Liga und die Tageszeitung "Marca" nicht ganz einig.
Cristiano Ronaldo hat einen Rekord aufgestellt. Der portugiesische Fußballspieler traf für Real Madrid zweimal zum 3:1-Sieg beim FC Villarreal. Und kommt damit auf 39 Treffer in der laufenden Saison der spanischen Primera Division. Das ist ein Tor mehr als 1953 Telmo Zarra für Athletic Bilbao und Hugo Sanchez 1990, ebenfalls für Real Madrid, in einer Spielzeit geschafft haben.
Das hat die Tageszeitung "Marca" ausgerechnet. Das Blatt vergibt seit den 50er Jahren offiziell den Titel des Torschützenkönigs. Kleiner Makel: Die Liga hat nur 38 Tore gezählt, da sie einen Treffer Ronaldos Teamkollegen Pepe zusprach. Nun hat Ronaldo im letzten Punktspiel am kommenden Samstag gegen den Tabellenletzten UD Almeria die Chance, mit dem ein oder anderen Tor die letzten Zweifel zu beseitigen.
Barcelona lässt es ruhig angehen
Derweil ließ es Meister FC Barcelona im letzten Heimspiel der Saison etwas ruhiger angehen und kam gegen Deportivo La Coruna nicht über ein 0:0 hinaus. Trainer Josep Guardiola schonte im Hinblick auf das Champions-League-Endspiel gegen Manchester United am 28. Mai zahlreiche Stammspieler, darunter Weltfußballer Lionel Messi.
Der FC Valencia sicherte sich durch Villarreals Niederlage mit einem 0:0 gegen UD Levante die direkte Qualifikation für die Champions League. Mit dem FC Sevilla, Athletic Bilbao und Athletico Madrid stehen zudem die drei Europa-Liga-Teilnehmer fest. Im Tabellenkeller muss Hercules Alicante nach einem 1:2 bei Atletico Madrid als zweites Team absteigen. Der dritte Absteiger wird am letzten Spieltag zwischen sieben Teams ermittelt. Am gefährdesten ist Real Saragossa (42 Punkte) trotz des 1:0 gegen Espanyol Barcelona. Deportivo La Coruna (43) ist ebenso noch akut vom Abstieg bedroht wie der FC Getafe (43), der CD Osasuna mit 2:0 bezwang.
Quelle: ntv.de, sid/dpa