Fußball

"Ich muss nach Hause" Roma-Legende De Rossi beendet Karriere

Daniele De Rossi hat seine Karriere hinter sich.

Daniele De Rossi hat seine Karriere hinter sich.

(Foto: imago images/Photogamma)

19 Jahre spielt Daniele De Rossi für die AS Rom, 2006 wird der Mittelfeldspieler in Deutschland Fußball-Weltmeister. Jetzt ist die Karriere des 36-Jährigen zu Ende. Ob er den traumatischen Abschied von seinem Herzensverein repariert? Zu seiner nahen Zukunft gibt sich De Rossi nebulös.

Der frühere Fußball-Weltmeister Daniele De Rossi hat seine Profi-Laufbahn aus familiären Gründen für beendet erklärt. Seinen vorzeitigen Rücktritt gab der 36-jährige Italiener am Montag auf einer Pressekonferenz seines argentinischen Klubs Boca Juniors Buenos Aires bekannt.

"Ich muss nach Hause. Ich verlasse Boca und den Fußball", sagte De Rossi sichtlich gerührt: "Ich habe das Bedürfnis, meiner Familie und meiner Tochter näher zu sein. Ich vermisse sie und sie vermissen mich."

De Rossis Vertrag bei den Südamerikanern, für die er sieben Pflichtspiele bestritt, lief ursprünglich noch bis zum Sommer. Bei der AS Rom, die von 2000 bis zum vergangenen Sommer seine sportliche Heimat war, soll der ehemalige Mittelfeldstratege nach dem anstehenden Verkauf des Klubs an US-Investor Dan Friedkin laut italienischen Medien eine Position im Management übernehmen. Hierzu äußerte sich De Rossi am Montag nebulös: "Ich werde weiterhin in Italien im Fußball arbeiten. Ich weiß nicht, in welcher Rolle. Ich werde in Rom oder im Umkreis bleiben."

"Verlasse meinen Sport, meine Leidenschaft"

De Rossis größter Erfolg war 2006 in Deutschland der Gewinn des WM-Titels mit der italienischen Nationalmannschaft. Mit der Roma holte der Defensivspieler zweimal den italienischen Pokal und den nationalen Supercup. Vor sechs Monaten verließ De Rossi den Verein nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Klubchef James Pallotta unter Tränen. Durch Pallottas mutmaßlichen Abgang wäre der Weg für De Rossi zu seiner "alten Liebe" aber wieder frei.

Seine Zeit in Argentinien verlief unglücklich, Verletzungen warfen ihn länger zurück. So brachte er es auf nur sieben Einsätze und erzielte dabei einen Treffer. "Ich verlasse meinen Job, meinen Sport, meine Leidenschaft", sagte De Rossi und fügte hinzu, er habe niemals gedacht, er könne "einen Verein so lieben, der nicht Roma ist."

Quelle: ntv.de, ter/sid/Reuters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen