Fußball

Man United kommt zu zehnt zurück Roma blamiert sich in Südschweden, Hummels schmort auf der Bank

Mats Hummels durfte in der Europa League wieder nicht ran für die Roma.

Mats Hummels durfte in der Europa League wieder nicht ran für die Roma.

(Foto: IMAGO/Giuseppe Maffia)

Wieder wird es nichts für Mats Hummels' ersten Einsatz für die AS Roma: Der Rio-Weltmeister muss von der Bank mitansehen, wie sein neuer Klub in der Europa League beim kleinen schwedischen Verein IF Elfsborg Boras verliert. Derweil gelingt Manchester United ein wichtiges Comeback nach einer Roten Karte.

Mats Hummels hat den nächsten Rückschlag seines neuen Klubs AS Roma in der Europa League erneut von der Bank aus mitansehen müssen. Der Fußball-Weltmeister von 2014 kam beim 0:1 (0:0) bei IF Elfsborg Boras in Schweden erneut nicht zum Einsatz. Michael Baidoo aus Ghana erzielte das Tor des Tages per Handelfmeter (44.). Mit nur einem Punkt aus zwei Spielen ist der Fehlstart der Roma perfekt.

Den vermied Manchester United knapp. Beim 3:3 (2:2) beim FC Porto verspielte der englische Rekordmeister zunächst eine 2:0-Führung, ehe Harry Maguire (90.+1) das zweite Unentschieden der Saison rettete. Zuvor hatten Marcus Rashford (7.) und Rasmus Höjlund (20.) für United getroffen, Pepe (27.) und Samu (34./50.) drehten die Partie. Bruno Fernandes sah bei den Gästen die Gelb-Rote Karte (81.).

An der Spitze der Europa League liegen nach zwei von acht Spieltagen fünf Klubs mit zwei Siegen. Ganz oben thront Roma-Rivale Lazio nach dem 4:1 (2:1) gegen OGC Nizza. Pedro (20.), Valentin Castellanos (35./53.) und Mattia Zaccagni (67.) per Foulelfmeter trafen für Rom. Jeremie Boga (41.) gelang auf Vorlage des früheren deutschen Nationalspielers Youssoufa Moukoko nur das Anschlusstor.

Chelsea siegt deutlich

Nachdem sein Vertrag bei Borussia Dortmund ausgelaufen war, suchte Hummels lange nach einem neuen Verein, erst Anfang September wurde sein Wechsel nach Italien verkündet. Seitdem steht der 35 Jahre alte Innenverteidiger zwar regelmäßig im Kader, wartet aber weiter auf die ersten Spielminuten im neuen Trikot.

In der Conference League ist Top-Favorit FC Chelsea mit einem klaren Sieg gestartet. Der einstige englische Fußballmeister, der im dritten Europapokalwettbewerb der UEFA auch auf den 1. FC Heidenheim trifft (28. November), gewann am 1. Spieltag 4:2 (1:0) gegen KAA Gent. Renato Veiga (12.), Pedro Neto (46.), der Ex-Leipziger Christopher Nkunku (63.) und Kiernan Dewsbury-Hall (70.) trafen für die Londoner, die in der vergangenen Premier-League-Saison als Sechster weit unter den eigenen Erwartungen geblieben waren. Tsuyoshi Watanabe (50.) und Omri Gandelman (90.) erzielten die Tore für die Belgier.

Heidenheims kommender Gegner Pafos FC aus Zypern startete ebenfalls mit einem klaren Sieg in die Saison. Bei Petrocub Hincesti aus Moldau gewann die Mannschaft des spanischen Trainers Juan Carlos Carcedo 4:1 (2:1). Pafos empfängt am 24. Oktober Heidenheim zum 2. Spieltag.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen