Fußball

Verpasst Superstar jetzt die WM?Rote Karte könnte für Ronaldo schwerwiegende Folgen haben

14.11.2025, 08:24 Uhr
Video poster

Das hat es noch nie gegeben. Cristiano Ronaldo fliegt in einem Länderspiel vom Platz. Weil die FIFA für sein Vergehen klare Strafen vorgibt, droht dem Superstar des Fußballs nun eine Sperre, die sein letztes Turnier gefährdet.

Gebrauchter Abend für Cristiano Ronaldo in der WM-Qualifikation. Der 40-jährige Superstar kassierte mit Portugal nicht nur ein 0:2 (0:2) in Irland, sondern sah in seinem 226. Länderspiel auch seine erste Rote Karte in der Nationalmannschaft überhaupt. Es ist eine, die gravierende Folgen für ihn haben könnte.

Ronaldo hatte sich beim Stand von 0:2 in der 61. Minute bei einer Hereingabe in den Strafraum der Iren zu einer Tätlichkeit abseits des Balls hinreißen lassen. Der Angreifer des Saudi-Klubs Al Nassr schlug mit dem Ellbogen nach Irlands Dara O'Shea, der den Treffer dankbar annahm.

Nachdem der schwedische Schiedsrichter Glenn Nyberg ihm zuerst nur die Gelbe Karte gezeigt hatte, triumphierte Ronaldo auf dem Feld und verhöhnte den Gegner. Mit seinen Händen rieb er sich in den Augen, so als wische er sich Tränen weg. Als der Schiedsrichter zur Seitenlinie schritt, verging Ronaldo das Lachen. Nach kurzer Ansicht der Bilder revidierte Nyberg seine Entscheidung und zeigte dem Portugiesen glatt Rot.

Rote Karte kann bis zur WM nachwirken

Jetzt reckte Ronaldo die Daumen nach oben, um sich artig beim irischen Publikum zu bedanken. Die verabschiedeten CR7 feixend mit der Tränen-Geste. "Die Menge jubelte", schrieb "The Irish Times". "Unverfälschte, echte Freude, außer vielleicht bei der 'Ronaldo - kann ich Dein Trikot haben'-Fraktion. Das war wirklich kein guter Zeitpunkt für diese Frage. Ronaldo applaudierte der Menge, zeigte die Daumen. Der Junge konnte Sarkasmus schon immer."

Die Fans jubelten rund eine halbe Stunde später über die drei Punkte, die Irland noch die Chance auf die Teilnahme an den Playoffs offenhalten. Dafür müssen sie am Sonntag in Ungarn gewinnen. Portugal schloss die Wagenburg um Ronaldo. "Das ist ein Kapitän, der in 226 Spielen noch nie vom Platz gestellt wurde. Das verdient Anerkennung, finde ich. Heute fand ich die Entscheidung ein wenig zu hart", sagte Portugal-Trainer Roberto Martinez und verteidigte Ronaldo: "Die Aktion sieht schlimmer aus, als sie tatsächlich ist."

Portugal benötigt am Sonntag gegen Armenien einen Sieg für die direkte Qualifikation. Das Spiel wird aufgrund der Roten Karte ohne Ronaldo stattfinden. Darüber hinaus könnte der erste Platzverweis im 226. Länderspiel nach bereits 13 Platzverweisen auf Klub-Level bis zur WM in Mexiko, Kanada und den USA nachwirken.

Die FIFA-Regeln sehen im Fall eines Ellbogenschlagens eine Strafe von mindestens drei Pflichtspielen vor. Damit wäre Ronaldo bei seiner letzten WM für die ersten beiden Gruppenspiele gesperrt. Ein herber Verlust für Portugal, wohl aber auch für das gesamte Turnier, das somit ohne eine große Attraktion starten würde. Aber am Ende sind FIFA-Regeln auch nur FIFA-Regeln. Es gibt immer Ausnahmen.

Quelle: ntv.de, sue

Fußball-WM 2026FußballCristiano RonaldoPortugal