Hoeneß' Zukunft weiter offen Rummenigge verlängert beim FC Bayern
10.06.2016, 12:57 Uhr
Karl-Heinz-Rummennigge ist seit 2002 Boss der FC Bayern AG.
(Foto: imago/Eibner)
Karl-Heinz Rummenigge bleibt bis mindestens 2019 Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG - der 60-Jährige verlängert seinen Vertrag beim Deutschen Meister. Damit ist nur noch die Zukunft eines Mannes ungewiss.
Zuletzt bastelte Bayern München mit Vehemenz an seiner künftigen Mannschaft, nun stellt der deutsche Fußball-Rekordmeister auch auf seiner Führungsebene die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft: Karl-Heinz Rummenigge hat seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender um drei Jahre bis zum 31. Dezember 2019 verlängert.
Darauf hat sich der Aufsichtsrat mit dem 60-Jährigen verständigt. Dessen Kontrakt wäre am Ende des Jahres ausgelaufen. "Der FC Bayern steht sportlich und wirtschaftlich sehr gut da und hat sich in der Spitze des europäischen Fußballs etabliert. Wir werden wie bisher alle gemeinsam daran arbeiten, dass wir auch auf diesem Niveau kontinuierlich erfolgreich sein können", sagte Rummenigge, der seit 2002 Boss der FC Bayern AG ist.
Diese Kontinuität sei "ein wesentlicher Grund dafür, dass der FC Bayern heute sportlich wie wirtschaftlich zu den besten Vereinen Europas zählt. Das ist ein guter Tag für den FC Bayern München", betonte Präsident Karl Hopfner, der auch als Vorsitzender des Aufsichtsrats fungiert.
Offen ist beim FC Bayern nun noch die Zukunft des ehemaligen Präsidenten und Managers Uli Hoeneß. Der 64-Jährige will nach seinem Familienurlaub im Juli entscheiden, ob er sich im November bei der Mitgliederversammlung zur Wahl stellt. Hopfner hatte für diesen Fall bereits angekündigt, wieder ins zweite Glied zurückzutreten.
Quelle: ntv.de, fma/sid/dpa