Fußball

K'lautern träumt von Bundesliga Schalke 04 stolpert beim dezimierten Kellerkind Braunschweig

Moussa Sylla (l.) zog gegen Jannis Nikolau eine Rote Karte, doch auch beinahe 25 Minuten in Überzahl langten den Königsblauen nicht zu einem Sieg in Braunschweig.

Moussa Sylla (l.) zog gegen Jannis Nikolau eine Rote Karte, doch auch beinahe 25 Minuten in Überzahl langten den Königsblauen nicht zu einem Sieg in Braunschweig.

(Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Ein Sieg in Braunschweig und der Pott-Gigant FC Schalke 04 könnte plötzlich wieder vom Aufstieg träumen. Aber auch gegen früh dezimierte Löwen will dieser nicht gelingen. Altmeister Kaiserslautern klopft nach drei Punkten gegen Ulm ganz oben an. Preußen Münster jubelt ganz spät über wichtige Punkte.

Eintracht Braunschweig - FC Schalke 04 0:0 (0:0)

Schalke 04 hat einen Stotterstart in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga hingelegt. Ohne Star-Neuzugang Loris Karius im Kader konnten die Gelsenkirchener mit dem 0:0 bei Eintracht Braunschweig ihren Aufwärtstrend nicht überzeugend bestätigen - trotz Überzahl ab der 67. Minute.

Torhüter Karius saß zwar schon auf der Schalker Bank, gehörte aber noch nicht zum offiziellen Kader der Königsblauen. Der 31-Jährige sah eine zähe Anfangsphase ohne Torchancen und mit vielen Fouls, in der sich sein neues Team aber schwerer tat als der Tabellenvorletzte.

Bei den Niedersachsen durfte der frisch von den Königsblauen verpflichtete Lino Tempelmann von Beginn an mitwirken. Die weitere neue Schalke-Leihgabe Ron-Thorben Hoffmann konnte indes aufgrund einer Klausel noch nicht im Eintracht-Tor loslegen. Nach der Pause wurden die Schalker deutlich aktiver, Mehmet Aydin forderte erstmals Braunschweigs Keeper Marko Johansson (57.). Nach einer Notbremse von Jannis Nikolaou gegen Moussa Sylla mussten die Gastgeber die Schlussphase in Unterzahl überstehen, Schalke vergab mehrere Chancen zum Siegtreffer.

Preußen Münster - SpVgg Greuther Fürth 2:1 (1:1)

Preußen Münster hat beim Rückrundenauftakt einen optimalen Start ins neue Jahr erwischt. Die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann gewann das Kellerduell gegen die SpVgg Greuther Fürth spät mit 2:1 (1:1) und feierte einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Joshua Mees (90.) traf zum umjubelten Erfolg. In einer intensiven und ausgeglichenen Partie hatte Mees (10.) Münster bereits in Führung gebracht. Niko Gießelmann (28.) gelang der Ausgleich für die Gäste, die sich anschließend jedoch selbst schwächten: Simon Asta (32.) sah nach einem wiederholten Foulspiel die Gelb-Rote Karte.

Münster gelang es in der zweiten Halbzeit jedoch lange nicht, aus der Überzahl Kapital zu schlagen. Die Fürther, die in der Pause verletzungsbedingt den Torwart wechseln mussten, hatten mit der Offensive der Hausherren nur wenig Mühe und sorgten in einer nun ereignisarmen Partie mit Entlastungsangriffen immer wieder selbst für leichte Gefahr. Dann traf erneut Mees.

1. FC Kaiserslautern - SSV Ulm 1846 2:1 (2:1)

Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Aufstiegsambitionen untermauert. Die Roten Teufel besiegten den SSV Ulm mit 2:1 (2:1) und verbesserten sich zumindest vorübergehend auf Platz drei. Ulm wartet derweil seit elf Spielen auf einen Sieg und steckt im Tabellenkeller fest. Marlon Ritter (23.) und Filip Kaloc (37.) trafen für die Gastgeber und drehten damit das Spiel. Der Aufsteiger war durch Philipp Strompf (4.) in Führung gegangen.

Kaiserslautern kam schlecht ins Spiel und lag schnell zurück. Strompf nutzte nach einer Ecke per Kopf die Verwirrung in der Abwehr der Pfälzer. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang kam nach einer Viertelstunde besser ins Spiel. Ritter glich nach einem schönen Pass von Daniel Hanslik aus. Für die Pausenführung sorgte Kaloc mit einem sehenswerten Volleyschuss. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte wieder den Gästen. Maurice Krattenmacher vergab aber die große Chance zum Ausgleich (54.).

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen