Angebot zurückgezogen Schalke will Farfan loswerden
27.12.2011, 09:32 Uhr
Jefferson Farfan hat sich verzockt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Schalke 04 soll Jefferson Farfan mehr als das doppelte seines bisherigen Gehalts angeboten haben. Der Peruaner unterschreibt jedoch nicht. Er scheint noch mehr verdienen zu wollen. Da spielt der Klub nicht mit und zieht sein Angebot zurück.
Die Zukunft von Jefferson Farfan bei Schalke 04 ist ungewiss. Die Zeichen stehen auf Trennung. Bislang hat der Peruaner das verbesserte Vertragsangebot – die Rede ist von einem Jahresgehalt von sechs Millionen Euro brutto – nicht angenommen. Er pokerte um ein noch höheres Salär. Doch nun scheint sich der 27-Jährige verzockt zu haben. Wie die "Bild"- Zeitung berichtet, zieht Schalke sein Angebot an Farfan zurück. Durch die ist der Revierclub nicht mehr auf die Dienste des exzentrischen Angreifers angewiesen.
Bereits im Sommer hatte Schalke seinem Profi eine Verlängerung seines auslaufenden Kontraktes zu verbesserten Konditionen angeboten. Auf eine Unterschrift wartete der Verein vergebens. Nun sagte Manager Horst Heldt: "Für einen großen Verein ist es wichtig, zu agieren und nicht zu reagieren. Sie Situation hat sich geändert."
Einen neuen Verein zu finden, dürfte für Farfan trotz eines geschätzten Marktwertes (Transfermarkt.de) nicht so einfach werden, wie er denkt. Nach einem Bänderriss im Knie steigt er im neuen Jahr erst wieder ins Training ein. Dennoch sprach der Stürmer immer wieder von angeblichen Angeboten aus dem Ausland. Zuletzt soll er in den peruanischen Medien von einem Interesse von Inter Mailand erzählt haben.
Quelle: ntv.de, mbo