Auftakt der Champions League Schalke will Wende in Lyon
14.09.2010, 16:18 UhrTrotz seiner Investitionen von 35 Millionen Euro hat Schalke nach drei Bundesliga-Spieltagen noch keine Punkte. Da kommt der Beginn der Champions League gerade recht: "Eine willkommene Abwechslung", tönt Trainer Felix Magath. Doch die Aussichten sind düster.
Die Königsblauen aus Gelsenkirchen starten um 20.45 Uhr (live bei Sky) bei Olympique Lyon in die Champions League. Im vergangenen Wettbewerb erreichten die Franzosen erstmals das Halbfinale und sind damit gegen die Gelsenkirchener klarer Favorit.
Seit Felix Magath auf Schalke die Zügel in der Hand hält, hat sich einiges geändert, vor allem im Kader. Vor der aktuellen Saison hat der scheinbar allmächtige Trainer für 35 Millionen Euro dreizehn Spieler ausgetauscht. Mit den Umbauten will Magath in der Königsklasse angreifen. Die Fans hoffen auf eine Wiederholung des bislang besten Champions-League-Ergebnisses in der Saison 2007/2008, als die Knappen erst im Viertelfinale gegen den FC Barcelona ausschieden.
"Etwas mitnehmen"
Das Match bei Lyon sieht Magath nach dem Bundesliga-Fehlstart als Chance zur Wende: "Ich sehe gute Aussichten, mit einer couragierten Leistung in Lyon was mitzunehmen", sagte er. Er sei froh, dass jetzt ein anderer Wettbewerb anstehe: "Wir haben hier gegen den Gruppenfavoriten nicht den Druck, unbedingt gewinnen zu müssen. Und die Champions League ist eine willkommene Abwechslung, auf die wir uns alle gefreut haben."
Die Spiele in der Königsklasse könnten aber schnell zur unwillkommenen Belastung werden, wenn sich in der Bundesliga nicht schnell etwas ändert. Die Statistik spricht eine eindeutige Sprache: Von den 37 Mannschaften, die seit Bestehen der deutschen Top-Liga mit null Punkten aus den ersten drei Spielen gestartet sind, qualifizierte sich lediglich eine am Saisonende noch für einen internationalen Wettbewerb. Demnach müsste Schalke wohl den Titel holen, um nächstes Jahr wieder in der Champions League dabei zu sein.
Lyon hervorragend besetzt
Zuvor hoffen die Königsblauen darauf, sich in ihrer Gruppe gegen Lyon, Hapoel Tel-Aviv und Benfica Lissabon durchzusetzen. Das ist machbar, aber im ersten Spiel gegen die favorisierten Franzosen könnten die Ambitionen auf Schalke schnell einen Dämpfer erhalten. Lyon ist zwar durchwachsen in die Saison gestartet, ist aber nominell wesentlich besetzt - und hat aber bereits vor Beginn der Spielzeit mit Gourcuff einen hervorragenden Kreativspieler von Liga-Konkurrent Bordeaux verpflichtet.
Bei Schalke bekommt wohl der Franzose Nicolas Plestan zusammen mit Patrick Höwedes im Abwehrzentrum eine Chance, da der formschwache Christoph Metzelder wegen Leistenproblemen ausfällt. Im Sturm sollen das neue Duo Raúl und Jan-Klaas Huntelaar für Treffer sorgen – nach Wunsch von Magath mit Hilfe seiner Offensivkräfte Jefferson Farfan und Ivan Rakitic.
Voraussichtliche Mannschaftsaufstellungen:
Lyon: Lloris - Reveillere, Diakhate, Lovren, Kolodziejczak - Toulalan, Gonalons (Makoun) - Briand, Gourcuff, Bastos - Lisandro Lopez. - Trainer: Puel
Schalke: Neuer - Sarpei, Höwedes, Plestan, Schmitz - Jones, Moritz - Farfan, Rakitic - Raul, Huntelaar. - Trainer: Magath
Schiedsrichter: Ivan Bebek (Kroatien)
Quelle: ntv.de, (mit dpa)