Großes Finale der U21-EM in Prag Schweden kürt sich zum Europameister
01.07.2015, 02:43 Uhr
U21-Europameisterschaft in Tschechien: Schwedens Robin Quaison (l.) kampft mit dem Portugiesen Toze in der Eden Arena in Prag um den Ball.
(Foto: REUTERS)
Hochspannung im Endspiel um den Titel Fußball-Europameister 2015 der Junioren: Im tschechischen Prag liefern sich die beiden Finalteilnehmer eine hitzige Partie. Nach 90 Minuten steht es noch immer 0:0. Das Finale zieht sich ins Elfmeterschießen.
Die schwedischen U21-Fußballer haben zum ersten Mal in der Geschichte einen Titel im Nachwuchsbereich gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Hakan Ericson gewann in Prag das Finale gegen Portugal mit 4:3 (0:0, 0:0) nach Verlängerung und Elfmeterschießen.
Vor 18.867 Zuschauern im Stadion Eden hielt Torwart Patrik Carlgren den entscheidenden Elfmeter von William Carvalho. Portugals Nachwuchsstar musste damit einen herben Dämpfer hinnehmen. Zuvor hatte Victor Lindelöf noch seine Elfer-Chance für Schweden verwandelt. Die Portugiesen, die sich im Halbfinale mit 5:0 gegen Deutschland durchgesetzt hatten, verpassten damit den ersten U21-Titel und unterlagen nach 1994 zum zweiten Mal in einem U21-Endspiel.
Die zuvor in 15 Pflichtspielen unbesiegten Portugiesen hatten im Spiel zuvor Innenverteidiger Tiago Ilori wieder an Bord geholt und wurden ihre Favoritenrolle von Beginn an gerecht. Bereits in der 2. Minute scheiterte Ricardo mit einem Linksschuss knapp. Fünf Minuten später traf Kapitän Sergio Oliveira mit einem Freistoß nur die Latte.
Die Schweden, die im Gruppenspiel gegen Portugal ein 1:1 erreichten, liefen in ihrer zuletzt erfolgreichen Formation auf. Dem Mönchengladbacher Bundesligaprofi Branimir Hrgota blieb erneut nur ein Platz auf der Bank.
Die Skandinavier kamen besser ins Spiel, konnten die Partie lange Zeit offen gestalten und hatten in der 53. und 86. Minute durch John Giudetti die größten Torgelegenheiten.
Wiedersehen in Rio
Die besseren Chancen erspielten sich die offensivstärkeren Portugiesen, die ihre Überlegenheit aber nicht in Treffer umsetzen konnten und in der Verlängerung Opfer ihres hohen Tempos wurden. Der neue Europameister hatte sich zuvor wie auch Portugal, Deutschland und Dänemark bereits für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro qualifiziert. Dort könnte auch Weltfußballer Cristiano Ronaldo zum Einsatz kommen. Dies hatte der portugiesische Verband vor dem Finale in Aussicht gestellt.
"Es wird noch härter, weil es ein Finale ist", hatte Portugals Starspieler William Carvalho vor dem Anpfiff des U21-Finales erklärt. "Aber wenn wir wieder so spielen, haben wir einen Grund, optimistisch zu sein", sagte er. Carvalho wird angeblich von mehreren Topclubs umworben.
"Vielleicht sind wird Außenseiter"
Für Trainer Rui Jorge standen die Chancen eigener Einschätzung zufolge "50:50". Für beide Teams war es der zweite Einzug in ein Endspiel der U21-EM. Allerdings verloren sowohl die Schweden 1992 als auch Portugal 1994 jeweils gegen Italien.
In jüngeren Jahrgängen gewannen die Iberer bereits sieben EM-Titel (U16, U17 und U18). Die Schweden hingegen können sich mit dem Sieg gegen Portugal den ersten Titel im Juniorenbereich sichern. "Vielleicht sind wird Außenseiter - aber wir lieben das", hatte der schwedische Stürmer John Guidetti vor Spielbeginn erklärt.
Halbfinale | FINALE | ||||||
Samstag, 27. Juni | Dienstag, 30. Juni, 20.45 Uhr | ||||||
Portugal - | Deutschland | 5:0 | Portugal - Schweden | ||||
Dänemark - | Schweden | 1:4 | 3:4 n.E. | ||||
Gruppe A | Gruppe B | ||||||
Mittwoch, 17. Juni | Donnerstag, 18. Juni | ||||||
Tschechien - | Dänemark | 1:2 | Italien - | Schweden | 1:2 | ||
Deutschland - | Serbien | 1:1 | England - | Portugal | 0:1 | ||
Samstag, 20. Juni | Sonntag, 21. Juni | ||||||
Serbien - | Tschechien | 0:4 | Schweden - | England | 0:1 | ||
Deutschland - | Dänemark | 3:0 | Italien - | Portugal | 0:0 | ||
Dienstag, 23. Juni | Mittwoch, 24. Juni | ||||||
Tschechien - | Deutschland | 1:1 | England - | Italien | 1:3 | ||
Dänemark - | Serbien | 2:0 | Portugal - | Schweden | 1:1 | ||
TABELLE | TABELLE | ||||||
1. Dänemark | 3 | 4:4 | 6 | 1. Portugal | 3 | 2:1 | 5 |
2. Deutschland | 3 | 5:2 | 5 | 2. Schweden | 3 | 3:3 | 4 |
3. Tschechien | 3 | 6:3 | 4 | 3. Italien | 3 | 4:3 | 4 |
4. Serbien | 3 | 1:7 | 1 | 4. England | 3 | 2:4 | 3 |
Modus: Die Gruppenersten und Gruppenzweiten stehen im Halbfinale am Samstag, 27. Juni, ab 18 und 21 Uhr. Das Finale findet am Dienstag, 30. Juni, ab 20.45 Uhr in Prag statt. |
Quelle: ntv.de, mmo/dpa